DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

27. Februar 2014

Deutsche Starter beim Weltcup-Auftakt

Die erste Weltcup-Runde der Saison 2014 wird Ende Februar im Südwesten der Türkei ausgetragen. Aus Deutschland sind die Orientierungsläufer Anne Kunzendorf (Gundelfinger TS) und Moritz Döllgast (TV Oberbexbach) sowie Damentrainer Jan Birnstock nach Kemer gereist. Teilnehmer aus 20 Nationen werden über die Mitteldistanz versuchen die ersten Weltcup-Punkte im Jahr 2014 zu sammeln.
Logo Weltcup Türkei
Logo Weltcup Türkei
Logo Weltcup Türkei

Im Vorfeld des Weltcups nutzte das kleine Team die Möglichkeit eine Woche rund um Kemer und Antalya zu trainieren. Am 28. Februar zählt es dann für die Auswahlläufer. Südlich von Kemer, in unmittelbarer Nähe zum Mittelmeer, wird die Qualifikation über die Mitteldistanz gelaufen. Dass der Einzug in das Finale für die Deutschen Läufer keine einfache Aufgabe wird, zeigt auch der Umstand, dass nur die besten 30 Läufer dieses erreichen. Die großen OL-Nationen sind teilweise mit einem voll besetzten Team in die Türkei gereist.

In der deutschen Mannschaft heißt daher die Devise so viel wie möglich Weltranglistenpunkte und internationale Erfahrung zu sammeln. Die Finalläufe über die Mitteldistanz finden am 1.März statt. Am 2.März folgt eine Sprintstaffel. Das Gelände wird als sehr steinig beschrieben. Starker Bewuchs schränkt die Sichtbarkeit oft ein.

Mehr:
Weitere Informationen Weltcup Türkei

Daniel Härtelt
MTBO Regional: Werdauer Aktivitäten vor der Saison
werdau hallenfussballturnier MTBO Regional: Werdauer Aktivitäten vor der Saison
Voriger Artikel
Schweiz und Schweden dominieren Weltcup-Auftakt
Schweiz und Schweden dominieren Weltcup-Auftakt Moritz Döllgast stellte sich der starken Konkurrenz zum Weltcup-Auftakt
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV