Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

10. September 2009

Deutsche Staffelmeisterschaften im Fokus

Am kommenden Samstag werden unweit des saarländischen Orts Kirkel die neuen deutschen Staffelmeister gesucht. Zusätzlich auf dem Programm des OL-Wochenendes steht ein Bundesranglistenlauf, der in den Eliteklassen als Weltranglistenlauf gewertet wird.

Adrenalin pur: Staffelstart im OL (hier die DM Staffel 2008 in Flöha)
Adrenalin pur: Staffelstart im OL (hier die DM Staffel 2008 in Flöha)
Adrenalin pur: Staffelstart im OL (hier die DM Staffel 2008 in Flöha)

Titelverteidigerinnen der Elite sind die Damen der Gundelfinger Turnerschaft. Die Herrenkonkurrenz gewann im vergangenen Jahr im sächsischen Flöha der SV TU Ilmenau. Ähnlich wie bei der letzten Auflage gibt es auch dieses Jahr keine klaren Favoriten für die Titel. Ein Knackpunkt wird sicherlich in allen Altersklassen die Fähigkeit der Läufer sein, mit den zahlreichen Höhenmetern zurechtzukommen. Das Verhältnis der Höhenmeter zu den Streckenlängen beträgt auf vielen Bahnen um die fünf Prozent. Häufig vorkommende Steine und Felsformationen an den lang gezogenen Hängen versprechen anspruchsvolle Postenstandorte. Der Bundesranglistenlauf am Sonntag wird als verkürzter Langdistanz-OL durchgeführt. Vor allem das Starterfeld in der Herrenhauptklasse verspricht im Vorfeld einen harten Kampf um jede Sekunde. Für die Zuschauer wird am Wochenende durch den Veranstalter TV Bierbach ebenfalls einiges geboten. Die Wettkämpfe werden von einer großen, übersichtlichen Zielwiese aus live moderiert. Auch die Anreise ist recht bequem - der Ort Kirkel ist verkehrsgünstig unmittelbar an der A6 gelegen.

Zeitplan:

Samstag 12.09.2009 13:00 Uhr Start Deutsche Meisterschaft Staffel 18:00 Uhr Zielschluss 20:00 Uhr Siegerehrung in der Pirminiushalle Bierbach Sonntag 13.09.2009 09:00 Uhr Nullzeit des Bundesranglistenlaufs 16:00 Uhr Zielschluss 14:30 Uhr Siegerehrung auf der Zielwiese

Mehr:
Homepage Veranstalter

Daniel Härtelt
Dresdner Dominanz zur DBK Mannschafts-OL in Uslar
Start für das Team des SV TU Ilmenau in der Kategorie Damen 145 Dresdner Dominanz zur DBK Mannschafts-OL in Uslar
Voriger Artikel
Radebeul und Dresden holen die Staffeltitel im Südwesten
Radebeul und Dresden holen die Staffeltitel im Südwesten Start zu den Deutschen Staffelmeisterschaften 2009
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV