Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

22. Oktober 2014

Deutsche Park Tour 2014 – Zehnjähriges Jubiläum

In dieser Saison konnte die Deutsche Park Tour die Rekordzahlen vom Vorjahr zwar nicht toppen, aber dennoch mit zahlreichen spannenden Wettkämpfen ihr zehnjähriges Jubiläum feiern. Zu den 22 Wertungsläufen zählten neben der DM Sprint und weiteren traditionsreichen Läufen auch erstmals ein Sprint im Ausland und ein Sprint durch ein Maislabyrinth.

Logo der Deutschen Park Tour
Logo der Deutschen Park Tour
Logo der Deutschen Park Tour

In den 13 Kategorien gingen 1370 Läufer an den Start, von denen 242 Athleten mindestens vier Läufe absolvierten und damit um die vorderen Platzierungen kämpften. Die Gesamtzahl aller Starts ist im Vergleich zum Vorjahr um 350 Starts auf 3038 zurück gegangen. Pro Lauf waren damit im Schnitt rund 138 Läufer am Start, 50 weniger als im vergangenen Jahr. Höhepunkt der Saison war einmal mehr die Deutsche Meisterschaft im Sprint-OL, welche dieses Jahr auf spannenden Bahnen in Bad Lippspringe ausgetragen wurde. Neben drei Landesmeisterschaften zählte auch erstmals ein Lauf im Ausland für die Park Tour Wertung.

Susen Lösch (USV Jena) gewann die Deutsche Park Tour 2014 in der Damenelite
Susen Lösch (USV Jena) gewann die Deutsche Park Tour 2014 in der Damenelite
Foto: Fred Härtelt
Susen Lösch (USV Jena) gewann die Deutsche Park Tour 2014 in der Damenelite
Foto: Fred Härtelt

Beim in Tschechien ausgetragenen Doppelsprint stellten sich die Läufer einem erschwerten Score-OL sowie einem Präzisions-OL. Ebenfalls neu in der DPT-Wertung war der Fun-OL im Maislabyrinth, der an sich bereits zum dritten Mal ausgetragen wurde. Die Geschwister Lösch vom USV Jena bewiesen in den Eliteklassen, dass sie auch im Sprint die Nase vorn haben. Die Deutsche Meisterin Susen Lösch gewann mit einem komfortablen Vorsprung von gut 50 Punkten. Auf Platz zwei lief Svenja Pabst (OLV Uslar), dicht gefolgt von Resi Rathmann (SV Schmalkalden 04). Sören Lösch entschied ebenfalls mit deutlichem Vorsprung die Herrenklasse für sich. Teodor Yordanov (OC München) verwies den Vorjahressieger Philipp Müller (Post SV Dresden) auf Rang drei. Die Siegerehrung der Deutschen Park Tour 2014 ist auch im nächsten Jahr bei den Deutschen Meisterschaften im Sprint-OL in Freiberg in Sachsen geplant. Start der Bewerbungen für Läufe zur Deutschen Park Tour 2015 wird Anfang November sein, Bewerbungsschluss ist wie gehabt der 15. Januar. Die Gesamtsieger der Deutschen Park Tour 2014:

Sören Lösch (USV Jena) holte sich souverän den Gesamtsieg der Deutschen Park Tour 2014 in der Herrenelite
Sören Lösch (USV Jena) holte sich souverän den Gesamtsieg der Deutschen Park Tour 2014 in der Herrenelite
Foto: Fred Härtelt
Sören Lösch (USV Jena) holte sich souverän den Gesamtsieg der Deutschen Park Tour 2014 in der Herrenelite
Foto: Fred Härtelt

D -14  Pia Buchholz (MTK Bad Harzburg) 
D -18  Birte Friedrichs (MTV Seesen)  
D 19-  Susen Lösch (USV Jena) 
D 35-  Cornelia Eckardt (USV TU Dresden) 
D 45-  Brigitte Dersch-Kollenbach (SC Helsa) 
D 55-  Angelika Kuleva (SSV Planeta Radebeul) 
H -14  Riccardo Casanova (OLG Regensburg) 
H -18  Mark Otto (Kaulsdorfer OLV) 
H 19-  Sören Lösch (USV Jena) 
H 35-  Christoph Freudenfeld (TSV Worpswede) 
H 45-  Michael Finkenstädt (OLV Uslar) 
H 55-  Jens Leibiger (Post SV Dresden)
H 65-  Helmut Conrad (USV TU Dresden)

Mehr:
Homepage der Deutschen Park Tour
Alle Informationen zur Deutschen Park Tour 2014
Gesamtwertung der Deutschen Park Tour 2014

23. Harz-MTBO 2014
harzMTBO2014 goeran4 19dc0c07 23. Harz-MTBO 2014
Voriger Artikel
23. Harz-MTBO 2014
23. Harz-MTBO 2014 harzMTBO2014 goeran4 19dc0c07
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV