DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

11. Juni 2002

Deutsche Meisterschaften 2002 - ein lohnendes Ziel

"Was für ein Gelände" - schwärmen diejenigen, die es kennen und die Organisatoren einhellig. Die diesjährige DM am 21. September verspricht mit einem wunderbar diffizilen Gelände bei Neubrandenburg ein Hit zu werden. Und die ...

news_1_115.jpg

... Endmoränenlandschaft mit den ausgeprägten tiefen und immer wieder verzweigenden Taleinschnitten, teilweise starken Wegenetz, vorwiegend Laubwaldbestände ist ein Hit. Es soll aber auch vereinzelt leichte laufbehindernde Lärchenbestände und große Buchenschonungen mit undeutlichen Vegetationsgrenzen geben, führen die Veranstalter aus. Das Gelände ist an einigen Stellen durch Unterholzbereiche schwer belaufbar. Bedingt durch das Relief gibt es auf den Bahnen einige kurze steile Anstiege, die doch kräftezehrend sein können.

news_2_115.gif

Die 12 Quadratkilometer große A3-Karte im Maßstab 1:15000 und 1:10000 mit 5 m Äquidistanz befindet sich noch bis Juli/August in der Endfertigung und wurde noch nie genutzt. Die Herren Elite wird voraussichtlich 14500 m Luftlinie mit 540 Höhenmeter und 32 Posten bewältigen müssen. Den Namen des Bahnlegers kennt jeder, Nils Schmiedeberg gewann schon einige Eliterennen, so auch die DM 2002 über die Lange Distanz. Er benötigte im Testlauf 89 min - das ist ein Maßstab. Die Elite der Damen ficht auf 10400 m Luftlinie, über 380 Höhenmeter mit 26 Posten die wichtigste Deutsche Meisterschaft des Jahres aus. Wenn Starläuferin Karin Schmalfeld an den Start geht, werden die Konkurrentinnen nur noch auf schwere Fehler Karins hoffen können. Schließlich belegte sie vor 9 Tagen einen phantastischen 2 Platz beim Weltcuplauf in Belgien. Inzwischen gehen Gerüchte umher, dass die für Motor Ammendorf startende Weltklasseläuferin schon von skandinavischen Clubs umworben wird. Der Termin der DM passt jetzt auch ins internationale Wettkampfprogramm. Da stellt sich nur die Frage: wird unser Nationalteam voll laufen dürfen, wenn eine Woche später Weltcupläufe anstehen?

Am Sonntag, dem Lauf nach Meisterschaft und vor allem Meisterschaftsfeier findet die interessante Wettkampfform des Score-OL Anwendung. Natürlich ist der DM-Wald für die Orientierungsläufer im Vorfeld tabu. Die Veranstalter verweisen auf so interessante und relevante Geländetypen in Mecklenburg-Vorpommern wie Granitz (Rügen), Stubnitz (Rügen), oder Nemerower Holz (Neubrandenburg). Ein unangemeldetes Training ist aber auch hier untersagt. Parallel zur DM werden 2 Läufe zur DM im Foxoring ausgetragen. Die Fuchsjäger nutzen die gleiche Karte, den gleichen Start und das gleiche Ziel. Siegerehrung für diese DM der Schwestersportart des Orientierungslaufes wird aber erst am Sonntag sein, da zwei Laufergebnisse addiert werden. Ein Grund für die Duplizität der Meisterschaften ist, daß Nils Schmiedeberg ja auch bereits Weltmeister bei den Fuchsjägern werden konnte, dem Orientierungssport mit Peilantenne.

Mehr:
OL in Mecklenburg-Vorpommern

Lutz Spranger
Massenstart beim Weltcup!
news_1_120.jpg Massenstart beim Weltcup!
Voriger Artikel
Auf ins Saarland!
Auf ins Saarland! news_1_121.gif
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV