Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

13. Juni 2002

Auf ins Saarland!

Nach Jahren ohne Großveranstaltung im Saarland richtet der TV Bierbach am Wochenende die Deutsche Meisterschaft Kurstrecke in Blieskastel aus. Rund 1200 Orientierungsläufer sind gemeldet.

news_1_121.gif

Für sie "ackert" seit Tagen und Wochen ein 80 köpfigen Organisationsteam um Christoph Becker und Dieter Oster. Neben dem sportlichen Teil- gute Bahnen in schwierigem Gelände- wird auch auf das "Drumherum" und die Öffentlichkeitsarbeit in diesem Jahr großen Wert gelegt. Mit einer langen Reihe von Zeitungsartikeln, die schon Anfang des Jahres in den Regionalzeitungen begann, mit einer zuschauerfreundlichen Zielwiese, einer großen "Volksfest" -Siegerehrung und viel Werbung wollen die Ausrichter versuchen, den OL im Saarland populärer zu machen- bisher gibt es nur eine Handvoll OL- Vereine in diesem westlichen Teil Deutschlands. Am frühen Samstagmorgen, bereits um acht Uhr, ist in Lautzkirchen am Schützenhaus Nullzeit, denn dann werden die ersten Läufer zu den Vorläufen an den Start geschickt. So richtig spannend wird es aber erst am Nachmittag ab 14.30 Uhr, denn dann beginnen die Finalläufe. Wie die letzten Jahre auch wird es in den Schüler- und Altersklassen Zeitaddition gaben, in der Hauptklasse zählt nur das Finale, zu dem sich die 10 besten jedes Vorlaufes qualifizieren.

news_2_121.jpg

In der Elite sind die Top-Läufer gemeldet, auch die meisten der in Skandinavien lebenden Orientierungsläufer werden da sein, um um den Titel zu kämpfen. Bei den Damen hat sicherlich Karin Schmalfeld die weitaus größten Chancen auf den Sieg, bei den Herren könnte es jedoch einige Überraschungen geben. Hier steht Nils Schmiedeberg, der Gewinner der Lang-DM und bester Deutscher beim 3-Tage-OL in Dresden ganz oben auf der Favoritenliste. Aber sagt man nicht, das beim Kurz- OL alles passieren kann?

Mehr:
Homepage

Ingo Horst
Morgen, 17:52:30 Uhr - Daumendrücken!
news_1_122.jpg Morgen, 17:52:30 Uhr - Daumendrücken!
Voriger Artikel
Morgen, 17:52:30 Uhr - Daumendrücken!
Morgen, 17:52:30 Uhr - Daumendrücken! news_1_122.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV