17. März 2011
Deutsche Bestenkämpfe im Nacht-OL
Unter der Motto „Spring in den Frühling“ stehen die Deutschen Bestenkämpfe im Nacht-OL, die am kommenden Wochenende in den Kmehlener Bergen, ca. 30 km nördlich von Dresden, ausgetragen werden. Nachdem 2010 keine Bestenkämpfe in dieser OL-Form stattgefunden haben, organisiert dieses Jahr der USV TU Dresden die Titelkämpfe im Grenzgebiet zwischen Sachsen und Brandenburg.
Die Deutschen Bestenkämpfe im Nacht-Orientierungslauf beginnen am Samstag eine Stunde nach Sonnenuntergang mit einem Massenstart und werden als Schlaufen-OL ausgetragen. Im Gelände wurden bereits die Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz im vergangenen Jahr veranstaltet, nur dass der Wald im Schein der Stirnlampe sicher gänzlich anders aussehen wird. Steile Hänge mit einem Höhenunterschied von bis zu 30 Metern wechseln im Wettkampfgelände mit flachen Erhebungen und tiefen Rinnen. Die letzten Gewinner der Elite-Klassen zu den Bestenkämpfen im Nacht-OL waren Karin Schmalfeld und Patrick Hofmeister. 2009 konnten beide im Landschaftspark Duisburg Nord die schnellsten Zeiten setzen. Bei der kommenden Auflage existieren im Damen- und Herrenbereich eine Reihe von Namen, die als potenzielle Sieger gehandelt werden können.
Der erste Bundesranglistenlauf des Jahres über 80% der Distanz eines Lang- OLs steht am nächsten Tag bei Liega auf dem Programm. Das Waldgebiet nördlich von Stölpchen liegt an einem langgestreckten flachen Hang mit Höhenunterschieden von insgesamt 40m. Das Wegenetz ist unterschiedlich ausgeprägt, meist jedoch dicht. Die Belaufbarkeit ist fast ausnahmslos gut, in vielen Bereichen ohne jegliche Laufbehinderung, so dass sehr schnelles Laufen möglich sein wird.
Mehr:
Homepage Veranstalter