Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist MTB-O? Geschichte Historische Unterlagen Fachausschuss MTB-O Förderverein MTB-O Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse Ergebnisarchiv O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren MTB-O Deutschland-Cup Schwalbe Team-Cup 4-Länder-Cup MTB-O-Weltcup MTB-O-Weltrangliste World Series RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer MTB-O
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
MTB-O MTB-O

16. März 2011

Mit Frühjahrssonne zum 1. BRL im Jerichower Land

2011 brl1 schermen
Siegerehrung | Foto: ESV Lok Magdeburg
Siegerehrung | Foto: ESV Lok Magdeburg

Das erste recht warme Wochenende lockte gut 100 Starter ins Jerichower Land. Der ESV Lok Magdeburg organisierte in Schermen bei Magdeburg ein Orientierungs-Wochenende. Der erste Bundesranglistenlauf 2011 im MTBO und ein Doppelsprint, Wertungslauf zur Deutschen Parktour, im OL waren die Bestandteile der Veranstaltung.

Gefahren wurde auf einer neuen MTBO-Karte eines relativ sandigen aber dennoch recht gut befahrbaren Kiefernwaldes. Auch die Strecken gestalteten sich recht abwechslungsreich auch wenn überwiegend auf breiten Wegen gefahren wurde. Durch den Schneebruch wurden einige Passagen eher zu Cross-Abschnitten und die breiten Wege stellten nicht den ganz hohen Anspruch an die Orientierungsfähigkeiten wenngleich das hohe Tempo einige Fehler erzwang.

Es konnten auch alle Nachwuchsklassen belegt werden. Das stärkste Starterfeld hier war in der D/H14 zu verzeichnen in der 6 von 9 gemeldeten ins Ziel einfuhren. Hier setzte sich Tim Freude knapp vor Saskia Kreysig (beide SV Sachsen 90 Werdau) durch. Die ganz großen Überraschungen gab es in den Ergebnislisten aber nicht. Die Favoriten der einzelnen Klassen sind scheinbar gut über den Winter gekommen und so gewannen Anke Dannowski (D21-Elite - ESV Dresden MBO), Olaf Kaden (H40 - Team Best Ostfildern), Uli Kretzschmar (H50 - ESV Dresden MBO), Reinhard Wieland (H60 - Ski-Club Lauf), Birgit Phommalad (D21A - ESV Dresden MBO) und Thomas Hartung (H21A - SV Sachsen 90 Werdau) ihre Läufe. Ein wenig durcheinandergewürfelt war das Ranking der Männer-Elite aber. Hier gewann Denny Albert (SV Sachsen 90 Werdau) vor dem aus dem Trainingslager zurück gekehrten Mark Huster (SV Sachsen 90 Werdau) und dem überraschend starken Peter Heinrich (ESV Dresden MBO).

Eure Routen könnt ihr wieder in den RouteGadget eintragen und vergleichen.

Die Rangliste ist bereits erstellt - die Teamwertung wird noch errechnet. Aber hier zeichnet sich wie schon im Vorjahr eine Führung der Werdauer ab, da sie auch in diesem Jahr durch eine gute Nachwuchsarbeit wieder in allen Klassen breit aufstellen.

Weiter ging es am Sonntag mit dem Doppelsprint zu Fuß. Gut 20 StarterInnen nahmen an beiden Tagen teil und setzten sich zum Teil recht erfolgreich in ihren Klassen durch. Ergebnisse dazu finden sich auf den Seiten des ESV Lok Magdeburg. Das war zum Saisonauftakt eine gute Kombination die sich vielleicht eines Tages wiederholt. Den Teilnehmern wie auch den Veranstaltern hat das Wochenende jedenfalls richtig Freude bereitet.

Mehr:
Ergebnisarchiv

Anke Dannowski
Anspruchsvoller OL-Sport beim Lipica Open in Slowenien
Ausschnitt der Karte der Langdistanz Anspruchsvoller OL-Sport beim Lipica Open in Slowenien
Voriger Artikel
Deutsche Bestenkämpfe im Nacht-OL
Deutsche Bestenkämpfe im Nacht-OL Nacht-OL 2009 beim 24h-OL
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Mountainbike-Orienteering e.V.

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV