DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

03. September 2004

Der Herbst ist da

Nicht nur für die Meterologen hat der Herbst begonnen- auch für Deutschlands Orientierungsläufer ist der Sommer vorbei. Am Samstag und Sonntag findet im Luftkurort Flechtingen (30km nordwestlich von Magdeburg) das erste Bundesranglisten- Wochenende der Herbstsaison statt.

die Herbstsaison hat begonnen
die Herbstsaison hat begonnen
die Herbstsaison hat begonnen

Diese beiden Wettkämpfe bilden den Auftakt zur Herbstsaison, die mit Höhepunkten geradezu gespickt ist. Für die besten Nachwuchsläufer unseres Landes folgt der große Saisonhöhepunkt: am nächsten Wochenende mit dem Jugend- und Junioren- Ländervergleichskampf in Thüringen. Dort messen sich die besten Nachwuchsläufer der einzelnen Landesturnverbände miteinander. Ein Wettkampf, der von der Stimmung her einmalig ist. Zur selben Zeit beginnt die WM in Västerâs in Schweden, dem Heimatland des Orientierungslaufs. Eine Woche lang kämpfen dort Deutschlands beste Läufer um Ehren und Medaillen auf den 4 Strecken Sprint, Mittel, Lang und Staffel. Es werden mehr als zehntausend Zuschauer erwartet, die eine Woche lang ein OL-Fest der Weltklasse zelebrieren.

freut sich auf die WM: Karin Schmalfeld
freut sich auf die WM: Karin Schmalfeld
freut sich auf die WM: Karin Schmalfeld

Am 25. und 26. September, nur eine Woche später, sind wohl auch die Läufer des deutschen WM- Teams alle wieder in Deutschland unterwegs: es finden die Deutschen Staffelmeisterschaften und am nächsten Tag die Mannschaftsmeisterschaften statt.

news_3_469.jpg

Der Höhepunkt und traditionell auch das Ende der nationalen Saison bildet am 23. und 24. Oktober die Deutsche Langstreckenmeisterschaft. Diese wird zusammen mit dem Weltcup-Finale in der sächsischen Schweiz bei Dresden ausgetragen. Und diese Meisterschaft soll etwas ganz besonderes werden: Felsengelände vom Feinsten, das extra für diesen Wettkampf freigegeben wurde und die Möglichkeit, die Weltelite bei der Weltcup-Staffel am Sonntag anzufeuern. So schön kann Herbst sein.

Ingo Horst
Anke Dannowski siegt im MTBO Weltcupfinale
MTBO v4 Anke Dannowski siegt im MTBO Weltcupfinale
Voriger Artikel
In den Flechtinger Höhen Bundesranglistenpunkte gesammelt ...
In den Flechtinger Höhen Bundesranglistenpunkte gesammelt ... Rainer Müller aus Dresden kämpft nicht nur bei der Bearbeitung der neuen Wettkampfbestimmungen sondern auch auf der Zielpflichtstrecke.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV