15. April 2013
Depta und Teich überlegen
Mehr als 20 Sekunden Vorsprung hatten Monika Depta (OLG Siegerland) und Christian Teich (SSV Planeta Radebeul) jeweils auf die Zweitplatzierten bei den Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz in Berlin. In einem stark läuferisch geprägten Rennen bewiesen die Seriensieger, dass sie auf den Punkt fit sein können. Aber auch der Nachwuchs setzte in der Eliteklasse Akzente.
Schon im Vorfeld war zu vermuten, dass im Tiergarten, im Zentrum von Berlin, vor allem die läuferischen Fähigkeiten im Mittelpunkt stehen würden. Zur Qualifikation am Samstag Vormittag waren zahlreiche Postennester gesetzt. Daher galt es stets die Codezahlen zu kontrollieren. Die weiteren technischen Anforderungen waren relativ überschaubar. Die Schwierigkeit erhöhte sich mit der zunehmenden Laufgeschwindigkeit und der Dauer des Rennens. Kleine Flüchtigkeitsfehler konnten somit wertvolle Sekunden und damit auch Plätze kosten. Die neuen Deutschen Meister in den Eliteklassen spulten ihre Läufe gewohnt souverän ab. Monika Depta zeigte mal wieder eindrucksvoll ihre läuferische Überlegenheit im deutschen Orientierungslauf. Auf einem geteilten zweiten Platz beendeten Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) und Sabine Rothaug (OSC Kassel) das Rennen. Die Nachwuchsläuferin aus Kassel bewies damit wie selbstverständlich, welche läuferischen Fähigkeiten auch schon in jüngeren Jahren im Damenbereich möglich sind.
Im Herrenbereich war die Titelverteidigung von Christian Teich keine Überraschung. Der Radebeuler Sprintspezialist setzt in diesem Jahr klar den Fokus auf Laufveranstaltungen. In diesem Zusammenhang kamen die stark läuferisch geprägten Wettkämpfe in Berlin sehr gelegen. Aber auch bei den Herren konnten die weiteren Sprintspezialisten Christoph Prunsche (TUS Lübbecke) und Sören Riechers (Bielefelder TG) zeigen, dass sie über diese Distanz starke Leistungen abliefern können. Umrahmt wurden die Deutschen Meisterschaften in Berlin von einem Sprint der Deutschen Park Tour und einem Bundesranglistenlauf über die Langdistanz. Der Bundesranglistenlauf am Sonntag wurde in einem offenen aber nicht immer einfach zu belaufenden Nadelwald bei Briese, nördlich von Berlin, ausgetragen. Das sehr feingliedrige Relief ließ anspruchsvolle Postenstandorte zu. Durch die immer noch kaum vorhandene Vegetation waren die Posten aber oft schon sehr weit zu sehen. Auch den Bundesranglistenlauf gewannen in den Eliteklassen Monika Depta und Christian Teich.
Viele interessierte Passanten beobachteten am Freitag die Orientierungsläufer, die rund um den Alexanderplatz, auf einer technisch anspruchsvollen Bahn, auf die Postensuche gingen. Auch bei den Deutschen Meisterschaften am Samstag staunten nicht wenige Touristen über die Aktivitäten im Tiergarten. Die Wettkämpfe in der Hauptstadt waren mit Sicherheit nicht die technisch anspruchsvollsten der letzten Jahre. Das Flair machte die Wettkämpfe aber zu etwas ganz Besonderem.
Ergebnisse
Deutsche Meisterschaft Sprint Damen-Elite; 3,3 km; 21 Posten1. Depta, Monika OLG Siegerland 17:04 min 2. Tröße, Christiane SV TU Ilmenau 17:38 min 2. Rothaug, Sabine OSC Kassel 17:38 minHerren-Elite; 3,7 km; 23 Posten
1. Teich, Christian SSV Planeta Radebeul 15:31 min 2. Prunsche, Christoph TUS Lübbecke 15:53 min 3. Riechers, Sören Bielefelder TG 16:02 minBundesranglistenlauf Langdistanz Damen-Elite; 10,2 km; 160 HM, 21 Posten
1. Depta, Monika OLG Siegerland 1:03:35 2. Doetsch, Esther DJK Adler Bottrop 1:05:00 3. Ulvestadt, Mariann Baekkelaget SK 1:06:10Herren-Elite; 16,3 km; 205 HM; 29 Posten
1. Teich, Christian SSV Planeta Radebeul 1:19:53 2. Lösch, Sören USV Jena 1:20:23 3. Lubina, Alexander DJK Adler Bottrop 1:21:50