Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

11. März 2016

Damenkader trifft sich in Dresden

Neben den Radebeulern eröffnet auch der Damenkader dieses Wochenende die neue Saison. Zusätzlich zur Wettkampfteilnahme stehen ein Vortrag zum Thema Konditionstraining, die Diskussion der Ziele des Kaders und ein Bahntest auf dem Programm.
Sabine Rothaug bei der WM 2015
Sabine Rothaug bei der WM 2015
Foto: Fred Härtelt
Sabine Rothaug bei der WM 2015
Foto: Fred Härtelt

Am Freitagabend startet der Kader in der Sportpension in Dresden mit einer SWOT Analyse. Hierbei sollen auch die Ziele des Kaders erörtert werden. Nach der Teilnahme an der Radebeuler Saisoneröffnung am Samstag steht nachmittags ein Vortrag zum Thema Konditionstraining von Karin Schmalfeld an. Im Fokus stehen das hochintensive Intervalltraining und die Integration von Krafttraining ins Ausdauertraining mit dem Ziel der Leistungssteigerung. Am Abend werden sich die Damen damit beschäftigen, wie sich das Team untereinander noch besser unterstützen und sich gegenseitig voranbringen kann.

Sonntag findet der obligatorische 5000 m Test statt, bei dem möglichst Viele als ersten Schritt zur WM die Wald Norm von 19:30 min unterbieten sollen.

Mehr:
Nationalteam Orientierungslauf

Daniel Härtelt und Nationalteam
Orientierungslauf und Naturschutz
Absperrungen beim bf3d wegen Naturschutz Orientierungslauf und Naturschutz
Voriger Artikel
Orientierungslauf und Naturschutz
Orientierungslauf und Naturschutz Absperrungen beim bf3d wegen Naturschutz
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV