Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

19. April 2011

Bundeswehrauswahl für Brasilien steht fest

Die Tickets für die Teilnahme an den diesjährigen 5. Military World Games in Brasilien vom 16.-24. Juli 2011 wurden hart erkämpft. Nachdem die Bundeswehrauswahlmannschaft im Orientierungslauf (CISM) in der letzten Woche sich im Trainingslager in Dresden auf die Qualifikation gut vorbereitet hatte, wurden nun auch die Plätze im Kader vergeben.
Logo 5. Military World Games in Brasilien
Logo 5. Military World Games in Brasilien
Logo 5. Military World Games in Brasilien

Bei den nationalen Veranstaltungen am vergangenen Wochenende wurden zwei Qualifikationsläufe durchgeführt. Der erste Qualifikationslauf waren die DBK Ultralang. Der Zweite war der Bundesranglistenlauf über die Mitteldistanz. Da die Mannschaft einen sehr großen Altersunterschied aufweist, starteten alle Wettkämpfer bei beiden Läufen in der gleichen Kategorie - der H21 AK. Somit hatte jeder dieselben Bedingungen, da bei den Militärweltmeisterschaften im Orientierungslauf bzw. bei den 5. Military World Games auch keine unterschiedlichen Alterskategorien eingeteilt werden.

v. l.: Hans-Joachim Riehl (Teamkapitän), Christoph Freudenfeld, Thorsten Belde, Klaus Rehner, Henning Müller, Tobias Jänich, Sven Karstädt.
v. l.: Hans-Joachim Riehl (Teamkapitän), Christoph Freudenfeld, Thorsten Belde, Klaus Rehner, Henning Müller, Tobias Jänich, Sven Karstädt.
Foto: Hans-Joachim Riehl
v. l.: Hans-Joachim Riehl (Teamkapitän), Christoph Freudenfeld, Thorsten Belde, Klaus Rehner, Henning Müller, Tobias Jänich, Sven Karstädt.
Foto: Hans-Joachim Riehl

Der Qualifikationsmodus wurde für das Team wie folgt festgelegt: - der Erste und Zweite bei jedem Lauf qualifizieren sich direkt. - die anderen Plätze gem. Entscheidung des Teamkapitäns / Trainer.

Bundeswehrauswahl in Brasilien

1. Stabsfeldwebel Riehl, Hans-Joachim (Teamkapitän) 2. Oberstleutnant Freudenfeld, Christoph (Trainer/Athlet) 3. Hauptfeldwebel Rehner, Klaus (Athlet) 4. Hauptfeldwebel Karstädt, Sven (Athlet) 5. Hauptfeldwebel Müller, Henning (Athlet) 6. Hauptfeldwebel Belde, Thorsten (Athlet) 7. Leutnant zur See Jänich, Tobias (Athlet)

Mehr:
Homepage 5. Military World Games in Brasilien
Link Orientierungslauf bei den 5. World Games
Homepage CISM

Daniel Härtelt und Hans-Joachim Riehl
Top15 und Top25 im Weltcup - Gute Resultate in Ungarn
wc2011 1 SprintAnke Top15 und Top25 im Weltcup - Gute Resultate in Ungarn
Voriger Artikel
Top15 und Top25 im Weltcup - Gute Resultate in Ungarn
Top15 und Top25 im Weltcup - Gute Resultate in Ungarn wc2011 1 SprintAnke
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV