19. Dezember 2003
Bundeswehr plant voraus
Die Bundeswehr nahm an der Militär-WM im Orientierungslauf zum letzten Mal 2001 im portugisischen Beja mit einer Mannschaft teil. Unter den 27 teilnehmenden Nationen war Russland souverän die stärkste.

Aber auch das deutsche Team konnte damals besonders mit Ingo Horst punkten. Er belegte Platz 5 im Einzelrennen und zusammen mit Robert Dittmann und Alex Lubina lief die Staffel auf einen sehr guten 4. Platz ein. Leider konnte die Bundeswehr mangels Masse und Klasse nicht an den CISM (Conseil International du Sport Militaire) 2002 in Österreich und 2003 in Litauen teilnehmen. Das möchten Ralf Greiselis und Franz-Josef Dirkes gern ändern. Deshalb sucht die Bundeswehr aktive Orientierungsläufer für die CISM-Wettkämpfe im Orientierungslauf. Im Jahr 2004 finden die CISM-OL in den Niederlanden und 2005 in Finnland statt. Dabei sollen 11 WettkämpferInnen (7 männliche und 4 weibliche) die Mannschaft bilden.

OrientierungsläuferInnen, die zur Zeit oder in absehbarer Zeit ihren Grundwehrdienst ableisten oder Zeitsoldat sind und Interesse haben in den nächsten Jahren an den Militärweltmeisterschaften teilzunehmen, sollten sich also schleunigst anmelden, denn die CISM-Wettkämpfe haben KLasse.
Mehr:
OL in der Bundeswehr
Mannschaftsführer Franz-Josef Dirkes
Trainer Ralf Greiselis