DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

15. September 2002

Bundesranglistenlauf Klassik die Härte in Schwaben

Harte Klassikstrecken, das ist es wohl, was diesen Lauf ausmachte. Bei den Herren eine Siegerzeit von über 90 Minuten, gelaufen durch Christoph Schilter (Schweiz) sprechen eine deutliche Sprache ...

news_1_178.jpg

Genau 1:32:36 brauchte der Schweizer, um die 14,6 km mit 25 Kontrollposten zurückzulegen. Eine echte Klassikbahn, wie sie härter als Test für die Europameisterschaften übernächste Woche nicht sein könnte. Wiederum sehr enttäuschend die deutschen Nationalmannschafts- Herren, die sich eigendlich für die EM durch die Läufe heute und gestern qualifizieren müssen. Bester Deutscher wiederum ein nicht-Kaderläufer, diesmal Christian Franke von der OLG Siegerland auf Platz 7. Nachdem Markus Prolingheuer vom TV 1898 Alsbach (Patz 10, 1:44:02) aus beruflichen Gründen wohl nicht in Sümeg dabei sein wird, ist Eike Bruns vom MTK Bad Harzburg mit Platz 14 (1:48:22) wohl noch einer der heissetsten Kandidaten. Die Plätze werden übrigens nach Trainerentscheid vergeben, der morgen bekanntgegeben wird.

news_2_178.jpg

Anders sieht die Sache wiederum bei den Damen aus. Karin Schmalfeld (BSV Halle-Ammendorf) lies es sich diesmal nicht nehmen, den Sieg mit nach Hause zu tragen- sie meisterte die 8,75km lange Elitestrecke in 1:08:54. 2. wurde Meike Jäger (Gundelfinger Turnerschaft) in 1:09:33, was ihr wohl eine gute Empfehlung für die Qualifikation sein wird. Auf Platz 3 landete die polnische Nationalmannschaftsläuferin Monika Depta (SU Annen), die Siegerin des gestrigen Kurzstreckenlaufes Elisa Dresen (Bielefelder TG) kam auf Platz 4. Das schöne OL-Gelände ist damit auch schon wieder gesperrt, denn die WM-Qualifikationsläufe für die deutsche Mannschaft werden im nächsten Jahr dort ausgetragen. Schade eigentlich, dass nichts grösseres stattfindet!

Wir haben mal ein wenig in die Statistik geschaut- der Läufer mit dem grössten Vorsprung war Tobias Röder (SV Baindt) in der Klasse "offen mittel"- er lief auf den 3,35km tatsächlich 12:27min Vorsprung heraus! In den regulären Klassen gelang es Emil Kimmig (TV Oberkirch) in der H 45 mit einem Vorsprung von 6:04 Minuten klarzumachen, wer wohl bei der DEM nächste Woche in Neubrandenburg der Favourit ist. Und wo wir schon bei solchen Rechnungen sind: Am meisten Pech hatte in der H55 Helmut Conrad, der nach 52:38 min 6 Sekunden langsamer war als Tassilo Schmalfeld. Wird das dann nächste Woche das spannenste Rennen? Lassen wir uns überraschen! Ingo Horst

Mehr:
Homepage TGV Horn
Ergebnisse

Lutz Spranger
BRL Horn- die Schweizer dominieren
news_1_173.jpg BRL Horn- die Schweizer dominieren
Voriger Artikel
EM und WC-Finale: Schlagkräftiges deutsches Team nominiert
EM und WC-Finale: Schlagkräftiges deutsches Team nominiert news_1_177.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV