DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

14. September 2002

BRL Horn- die Schweizer dominieren

Ungefähr 600 Läufer fanden den Weg in den Süden, wo an diesem Wochenende zwei Bundesranglistenläufe stattfinden. An diese grosse Aufgabe haben sich der TGV Horn und der TV Murrhardt gewagt- und bisher haben sie ihre Sache gut gemacht.

news_1_173.jpg

Sowohl von der Karte her als auch von der Rahmenorganisation her waren die meisten Teilnehmer bisher sehr zufrieden. Vorbildiche Internetseite, eine gute, neue Karte und faire Bahnlegung waren einem Bundesranglistenlauf würdig. Die Ausrichter hatten es auch nicht versäumt, die Nähe zur Schweiz auszunutzen und so waren viele Läufer des Schweizer Nationalteams gekommen. Und sie waren überragend- zumindest auf Herrenseite. In der Herren-Elite gingen alle sechs ersten Plätze an die Schweizer!

Bester Deutscher wurde Holger Mager (Post Telekom SV Dresden) fast 2 Minuten hinter Christoph Schilter (31:49) auf Platz 7, bester Läufer des deutschen Nationalteams war Axel Fischer von der Bielefelder TG einen Platz dahinter (34:19). Weit abgeschlagen Robert Dittmann dagegen auf Platz 32- und das heute, wo die Deutschen ihre Qualifikation für die Europameisterschaften in Ungarn auslaufen. Ob der Bundestrainer mit diesen Leistungen zufrieden sein kann?

Anders- viel erfreulicher zum Glück- sah die Sache bei den Damen aus. Hier gewann Elisa Dresen (Bielefelder TG) in 28:27min souverän vor Lea Wegmüller vom Schweizer Nationalteam (28:52) und Luise Kärger (USC Leipzig, 28:59) die ebenfalls seit einem Höhentrainingslager in in der Schweiz in hervoragender Form ist. Karin Schmalfeld wurde überraschenderweise "nur" 4.. Sie ist allerdings schon vornominiert für Ungarn. Nach dem heutigen Kurzstreckenlauf kommt morgen eine harte Klassikbahn- für die Eliteläufer die letzte Chance, sich für Ungarn zu qualifizieren, für die anderen Teilnehmer die letzte Möglichkeit vor der deutschen Einzelmeisterschaft nächste Woche noch Bundesranglistenpunkte zu holen.

Mehr:
Homepage, Ergebnisse

Ingo Horst
Der Vasalauf wird exportiert
news_1_172.jpg Der Vasalauf wird exportiert
Voriger Artikel
Bundesranglistenlauf Klassik die Härte in Schwaben
Bundesranglistenlauf Klassik die Härte in Schwaben news_1_178.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV