Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

18. Oktober 2021

Bundeskader­bewerbung Elite 2022 mit Neuerungen

Die Bewerbungen für den Elite Bundeskader sind ab sofort bis einschließlich 1.11.2021 möglich.

Der Aufruf bezieht sich auf die Bundeskaderbewerbung Elite 2022 und die Bewerbung für den Einsatz bei den internationalen Zielwettkämpfen. Der Bewerbungsprozess für den Nachwuchsbundeskader startet in diesem Jahr etwas später.

Es können sich alle Interessierten bewerben, das heißt der derzeitige Bundeskader, solche die es werden wollen und Interessenten für ausschließlich internationale Einsätze. Neu ist, dass es außerhalb des Bundeskader eine Federationsleague-Gruppe (Sichtungsgruppe) geben wird. Diese Neuerung bietet insbesondere aufsteigenden Junioren die Chance den Sprung in den Bundeskader schrittweise anzugehen. Auch diese Interessenten benutzen das gleiche Bewerbungsdokument. Infos hierzu finden sich im angehängten Dokument zu den Kaderstufen. Die Bundestrainer und insbesondere die Nachwuchstrainer beraten dort gern bei Bedarf.

Eine weitere Neuerung ist der Nominierungsprozess an sich. Zwei Gremien werden sich mit Euren Bewerbungen beschäftigen. Zuerst wird das Nominierungsgremium Eure Bewerbungen gründlich studieren und aus allen Bewerbern einen Vorschlag zur Nominierung erarbeiten. Dieser Vorschlag wird dem Berufungsgremium vorgelegt, welches im Anschluss die Berufung vornimmt. Beide Gremien sind als solche vom DTB Bereichsvorstand Sport bestätigt. Die namentliche Besetzung der Gremien ist dem Bewerbungsdokument zu entnehmen.

Die Zielwettkämpfe 2022 sind am Ende des Bewerbungsdokuments gelistet. Entsprechend des neuen Nominierungsprozesses wird das Nominierungsdokument für die internationalen Wettkämpfe spätestens 8 Wochen vor den Sichtungsterminen erscheinen.

Eure Bewerbung sendet Ihr bitte unter Beifügung der geforderten Dokumente bis spätestens zum Bewerbungsschluss am 1.11.2021 sowohl an Anne-Katrin Klar unter spitzensport at o-sport . de als auch an Thomas Meier unter cheftrainer-elite at o-sport . de.

Das Trainerteam freut sich auf Eure Bewerbungen!

Mehr:
Bewerbungsdokument
Nominierungsprozess Orientierungslauf
Kaderstufen

Anne-Katrin Klar und Leon Kollenbach
Zum letzten Mal durch den Herbstwald
Zum letzten Mal durch den Herbstwald Zum letzten Mal durch den Herbstwald
Voriger Artikel
Europa-Meisterschaft, Weltcup-Finale und Master-WM in Portugal
Europa-Meisterschaft, Weltcup-Finale und Master-WM in Portugal FotoAnke Staffel Platz6 M17
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV