Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

08. Dezember 2019

Bundeskader Orientierungslauf Elite 2020

Die Nominierungen für den Bundeskader OL Elite 2020 sind erfolgt. Sechs Frauen und acht Herren bilden den Elitekader, welcher - wie auch in diesem Jahr schon - in drei Stufen gegliedert ist. Nach der erfolgreichen WM in Norwegen mit den Plätzen 10 und 12 in der Herren- und der Damenstaffel, stehen die Zeichen auf Kontinuität in der Aufbauarbeit. Das Damenteam wird in derselben Besetzung wie 2019 in die neue Saison starten, bei den Herren gibt es zwei Veränderungen.

news 2533a
Deutsches WM-Team 2019
Foto: Fred Härtelt
Deutsches WM-Team 2019
Foto: Fred Härtelt

Bojan Blumenstein ist der Aufstieg aus dem Ergänzungskader in den A-Kader gelungen. Mit seinen Platzierungen bei der WM – einem 24. Rang auf der Mitteldistanz und einem 26. auf der Langdistanz – hat Bojan die Top-50 der Weltrangliste geknackt. Wenn man ausschließlich die Ergebnisse dieser Saison betrachtet, liegt er weltweit sogar schon auf Platz 35. Die zweite Änderung betrifft den Junior Riccardo Casanova. Er wurde aufgrund seiner erbrachten Leistungen bei der Junioren-WM und dem Junioren-Europacup in den Perspektivkader berufen.

news 2533b
A-Kader Bojan Blumenstein
Foto: Fred Härtelt
A-Kader Bojan Blumenstein
Foto: Fred Härtelt


Der neue Elite-Bundeskader wird sich erstmals vom 23. bis 26. Januar in Potsdam zum Kickoff treffen. Der TK-Vorsitzende Steffen Lösch hat auf Vorschlag des Teams der Bundestrainer für den Elitebereich Jan Birnstock, Sven Hommen, Alexander Lubina und Roman Schulte-Zurhausen in Abstimmung mit dem zurückgetretenen Trainerratsvorsitzenden Thomas Meier und den Aktivenvertretern Susen Lösch und Moritz Döllgast folgende Athletinnen und Athleten für den OL-Bundeskader Elite 2020 nominiert.

A-Kader Susen Lösch (USV Jena), Bojan Blumenstein (OSC Kassel) Perspektivkader Birte Friedrichs (MTV Seesen), Dorothea Müller (Post SV Dresden), Patricia Nieke (USV TU Dresden), Paula Starke (USV TU Dresden), Ann-Charlotte Spangenberg (TG 1860 Münden), Erik Döhler (TUS Rüppurr), Moritz Döllgast (TV Oberbexbach), Ole Hennseler (MTV Seesen), Colin Kolbe (TUS Lübbecke), Riccardo Casanova (OLG Regensburg) Ergänzungskader Marvin Goericke (Berliner TSC), Felix Späth (OLG Siegerland)

Jan Birnstock und Steffen Lösch
Auszug Interview mit Konstantin Kunckel
news 2532a Auszug Interview mit Konstantin Kunckel
Voriger Artikel
Elitetipp Dezember: Das Bahnleger-Einmaleins
Elitetipp Dezember: Das Bahnleger-Einmaleins news 2527a
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV