DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Januar 2014

Bundeskader Kick-off 2014

Am kommendem Wochenende, dem 17.-19. Januar 2014, trifft sich der deutsche Bundeskader zum ersten Mal im noch frischen Jahr. Dass das Kick-off eine feste Größe im Maßnahmenkalender geworden ist, bemerkt man bereits an der hohen Teilnehmerzahl. Rekordverdächtige 45 Aktive aus dem B-, C-, D/C- sowie Infokader werden an diesen Tagen die Umgebung von Potsdam näher kennenlernen.

Das Nationalteam startet in die neue Saison.
Das Nationalteam startet in die neue Saison.
Foto: Fred Härtelt
Das Nationalteam startet in die neue Saison.
Foto: Fred Härtelt

Auf dem Programm stehen gleichermaßen theoretische Inhalte in Form von Vorträgen über Trainingsprinzipien und -planung oder der Auswertung von Orientierungstrainings mithilfe moderner Technik (Stichwort GPS) wie auch Trainingseinheiten, bei denen der momentane Trainingszustand aller Athleten überprüft wird (Lauftest, Mittel-OL, Isohypsen-OL mit Massenstart). Im eng geknüpften Zeitplan ist selbstverständlich genügend Raum für das Kennenlernen neuer Kader, der Auswertung des vergangenen Jahres sowie der Abstimmung zwischen den Trainern und Aktiven bezüglich individueller Vorbereitung für die nächste Saison eingeplant.

Für die sehr intensive Unterstützung bei der Planung und Durchführung durch den OLV Potsdam sowie weiterer ortsansässiger Orientierungsläufer bedanken wir uns sehr.

Josef Neumann
Zweite Runde im Ski-Orientierungslauf-Weltcup
Sebastian Bergmann will bei den Einzelrennen auf der zweiten Weltcuprunde in die Punkte laufen. Zweite Runde im Ski-Orientierungslauf-Weltcup
Voriger Artikel
Kohlschmidt und Bergmann knapp an den Punkten vorbei
Kohlschmidt und Bergmann knapp an den Punkten vorbei icon skiol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV