DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Juni 2014

BRL-Wochenende in Hetzdorf

Gehetzt wurde niemand an diesem Wochenende im Tharandter Wald südwestlich von Dresden, stattdessen galt es, sich seine Kräfte über die beiden Langstrecken-BRL gut einzuteilen. Eingeladen hatte der USV TU Dresden und auch wenn es diesmal keinen Meistertitel zu holen gab, reisten ganze 470 Läufer aus Deutschland und darüber hinaus in den Kurort Hetzdorf.

Hans-Jürgen Nitsche, SV Handwerk Erfurt
Hans-Jürgen Nitsche, SV Handwerk Erfurt
Foto: Eleonore Pohl
Hans-Jürgen Nitsche, SV Handwerk Erfurt
Foto: Eleonore Pohl

Das weitläufige Wettkampfzentrum, ein Lehrobjekt der Forsthochschule Tharandt, das sich auch als Campingplatz gut machte, vermittelte unmittelbaren Anschluss an die Karte, die den Sportlern ein abwechslungsreiches Terrain bot. Abwechslungsreich bedeutet natürlich nicht, dass überall gefegter Hochwald zum Hetzen einlud. Denn in dem einen oder anderen Brombeerfeld kamen die Wettkämpfer nur langsam voran. Die von Kerstin Hellmann, Jonas Kjäll und Kay-Uwe Kaufmann kreierten Bahnen ließen keinen Anspruch missen. Trotz der hohen Kilometerzahl – vor allem natürlich in der Herren- und Damen-Elite (15,3 bzw. 9,7 km am Samstag und 12,7 bzw. 7,8 km am Sonntag) – haben die langen Läufe nicht nur Anstrengung, sondern hoffentlich vor allem auch Spaß gebracht.

Susann Jahn, SV Robotron Dresden
Susann Jahn, SV Robotron Dresden
Foto: Wieland Kundisch
Susann Jahn, SV Robotron Dresden
Foto: Wieland Kundisch

Die hier vor einigen Tagen prophezeiten Favoriten bewiesen sich tatsächlich als Podestkandidaten. So gewann Sören Lösch (USV Jena) am Samstag die Eliteklasse der Herren vor Matthias Kretzschmar (Post SV Dresden) und Sören Riechers (Bielefelder TG), ebenso gelang dies Anne Heinemann (SV Robotron Dresden) bei den Damen, gefolgt von Anna Kraj (OLF Mainz) und Katrin Lorenz-Baath (TSV Jetzendorf). Am Sonntag mussten sich die Vortagessieger jeweils mit Rang 2 zufrieden geben. Stattdessen dominierte Immanuel Berger (Gundelfinger TS) die Herren-Elite und gewann vor Sören Lösch und Matthias Kretzschmar. In der Damenelite konnte man Hanka Straube (SV Lengefeld) zum Sieg gratulieren, Anna Kraj folgte hinter Anne Heinemann auf dem dritten Platz. In den Jugendklassen D/H-16 und D/H-18 bereiteten sich die deutschen Nachwuchskader unter Wettkampfbedingungen letztmalig gezielt auf die Jugend-Europameisterschaften vor, die in zwei Wochen in Mazedonien beginnen wird. Bei teils knappen Entscheidungen präsentierte sich das deutsche JEM-Team in sehr guter Form und lässt auf eine Wiederholung der exzellenten Vorjahres-Ergebnisse hoffen.

Mehr:
Ergebnisse Samstag
Ergebnisse Sonntag
Routegadget

Sophie Gruschka/Jan Müller und Wieland Kundisch
WM-Fieber
Susen Lösch startet bei der WM WM-Fieber
Voriger Artikel
WM-Fieber
WM-Fieber Susen Lösch startet bei der WM
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV