29. Juli 2015
Borås – Sprint beim O-Ringen 2015
Seit vielen Jahren zieht der Mehrtagelauf O-Ringen Tausende von Orientierungsläufern aus der ganz Welt nach Schweden. 18000 waren es bei der Auflage im Jahr 2015, welche vom 18. bis zum 24. Juli im südschwedischen Borås durchgeführt wurde. In alter Tradition fand auch ein Sprint-OL der Elitestarter statt. Erstmals waren neben den Elitestartern auch Starter aus den Nationalteams sowie der nationalen Spitze in einem Zusatzwettbewerb auf den gleichen Bahnen startberechtigt. Unter diesen befand sich als einziger deutscher Vertreter der Deutsche Meister im Sprint-OL, Marvin Goericke (Berliner TSC).
Eine anspruchsvolle Bahnlegung mit Elementen eines Wald-OL, Park-OL und reinem Stadt-OL nebst fünf TV-Kameras sorgten dank der großen Videowand auf dem zuschauerüberfüllten Marktplatz der schwedischen Kleinstadt für eine herausragende Stimmung. Dazu beigetragen hat auch das Starterfeld der Weltklasse in der Eliteklasse. Im Vergleich der Nationalläufer kam Marvin Goericke nach einem kleinen Fehler im unübersichtlichen Wohngebiet in 14:57 min auf einen guten 12. Platz ein. Hier siegte mit 13:17 min der Schwede Jonas Leandersson. In der Elitewertung erzielte Emil Svensk (SWE / 13:30 min) vor Davis Dislers (EST / 13:42 min) und Rassmus Andersson (SWE / 13:55) den Tagessieg. Marvins Laufzeit war gleich der des 35.der 80 Starter der Elite-Wertung, Hans-Petter Mathisen (NOR). Zum O-Ringen zählen inzwischen auch zahlreiche parallel ausgetragene Wettkämpfe verschiedener Orientierungssportarten. Im Jahr 2015 gehörte jeweils ein Mehrtagewettkampf im MTBO sowie im TrailO zum Programm. Spezielle Kinder-, Schul-OL oder Lauf- und Trainingsbahnen ergänzten das breite Angebot.
Mehr:
Homepage Veranstaltung