Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

05. Juni 2006

Bad Harzburger gewinnt in Schmiedeberg

Einen größeren Schlag mitten ins Herz der Dresdner OL’er hätte es beim internationalen 3-Tage-Lauf unweit von Dresden wohl nicht geben können. Ausgerechnet der Bad Harzburger Eike Bruns trumpft in Schmiedeberg unweit der deutschen OL-Hochburg ganz stark auf und gewinnt die Herren-Elite vor Christian Teich. Bei den Damen stand nach drei Tagen Insa Müller (OSC Kassel) als Siegerin fest.

icon ol f

In einem richtig ruppigen Gelände begann schon die erste Etappe am Samstag mit einer kleinen Überraschung, als der deutsche EM-Starter Eike Bruns die Mitteldistanz für sich entschied. Zum Weltranglistenlauf am Sonntag konnte der favorisierte Radebeuler Christian Teich dann im physisch sehr stark fordernden Gelände kaum Zeit gut machen und ging als Zweiter in den Jagdstart. Dort konnte der Bad Harzburger seinen Vorsprung sogar noch ausbauen und verwies Christian Teich und Raik Zschäckel (Alex Berlin) auf die Plätze. In einem sehr kleinen Damenfeld kam hinter Insa Müller Maria Hoyer Staugaard (OK Kolding) auf den zweiten Platz.

Die Wälder verlangten durch einen intensiven Bodenbewuchs, Kahlschläge, Steinfelder und umgefallene Bäume von den meisten Läufern alles ab. In Addition mit den unzähligen Höhenmetern war vor allem die zweite und die dritte Etappe eine echte Herausforderung. Mehrere Läufer mussten so aus Verletzungsgründen oder einfach aus Erschöpfung schon vorzeitig die Segel streichen. Hinzu kam noch ein Sprint am Sonnabendnachmittag, der in die Wertung der deutschen Park-Tour mit einging. Läufer die alle drei oder sogar vier Wettkämpfe über Pfingsten absolviert haben können somit auf richtig intensive drei Tage unweit von Dresden zurückblicken.

Mehr:
Homepage Veranstalter

Daniel Härtelt
Geländesperren
icon ol f Geländesperren
Voriger Artikel
Orientierungslauf - ideale Sportart für Soldaten
Orientierungslauf - ideale Sportart für Soldaten icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV