DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

30. August 2012

Auftakt zur Herbstsaison

Die ersten Bundestermine im zweiten Halbjahr des Jahres 2012 stehen unmittelbar bevor. Am Wochenende werden die Deutschen Meister über die Mitteldistanz gesucht. 520 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Russland, Dänemark und den USA stehen beim Wettkampf im Bayerischen Wald in der Meldeliste.

Logo DM-Mittel
Logo DM-Mittel
Logo DM-Mittel

Spannend dürfte am Samstag zur Meisterschaft vor allem der Kampf zwischen Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) und Monika Depta (OLG Siegerland) in der Damen-Elite werden. Christiane erreichte als einzige deutsche Dame das A-Finale über die Mitteldistanz bei den diesjährigen Weltmeisterschaften in der Schweiz. Monika erlief in Bad Harzburg wenige Wochen zuvor den Weltmeistertitel bei den Senioren. Im Herrenrennen stellt sich die Frage, ob es den WM-Startern gelingt Christian Teich (SSV Planeta Radebeul) Paroli zu bieten. Bei den Deutschen Meisterschaften über die Sprintdistanz im ersten Halbjahr konnte der Radebeuler Ausnahmeläufer noch mit großem Vorsprung den Titel sichern. Die Veranstalter haben bis zur letzten Minute die Karte verbessert und die Postenstandorte nachkontrolliert. Leider sind auch die letzten Tage vor den Wettkämpfen viele Waldarbeiten im Gange, was natürlich zur Folge hat, dass immer wieder neue Schneisen und Wege durch den Einsatz der großen Harvester entstehen. Diese sind daher teilweise nicht kartiert.

Zum Wettkampfprogramm am Wochenende zählt ebenso ein Sprint am Freitag und ein Bundesranglistenlauf am Sonntag. . Die Veranstalter hoffen, dass zur Siegerehrung am Samstagabend viele OLer in der Stadthalle Deggendorf erscheinen, da das Büfett von der Qualität des Essens sehr vielversprechend ist. Für eine Showeinlage sorgt der Volkstrachtenverein aus Mietraching.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Wettkampfvorschau

Daniel Härtelt
OpenOrienteering Mapper – Kartenzeichnen made in Germany
Logo-Schriftzug OpenOrienteering Mapper OpenOrienteering Mapper – Kartenzeichnen made in Germany
Voriger Artikel
Nationaler Wettkampfkalender für 2013 komplett
Nationaler Wettkampfkalender für 2013 komplett Karte Bundestermine 2013
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV