01. Juli 2019
Anspruchsvolle Staffel zur Jugendeuropameisterschaft
Drei der vier Klassen in der Staffel gewannen die Finnen, die nach dem Sprint auch in der Nationenwertung ganz oben standen bzw. stellvertretend ihre Trainer*innen. Auf Platz 2 folgte im Gesamtklassement Tschechien vor Russland. Zur Siegerehrung der Staffel traten allerdings einzelne nicht an. ... Die deutschen Herren16 liefen auf den 6. Rang.
Bundestrainerin Nina Döllgast konstatierte eine durchwachsene Leistung im Staffelentscheid der jungen deutschen Läuferinnen und Läufer. Die Fehlerzeiten im erneut sehr grünen Gelände waren aber immerhin kürzer als bei der Langdistanz, einige Athleten kamen schon deutlich besser zurecht als noch am Vortag. Im diesmal etwas feineren Relief mit Äquidistanz 2,5m bot der Veranstalter erneut sehr anspruchsvolle Bahnen. Das beste Resultat erzielte das H16-Team. Konrad Stamer (Preetzer TSV) kam im Mittelfeld zurück, Anton Knoll (Bielefelder TG) lief durch einen kontrollierten Lauf auf Platz 7 vor und der zu der Zeit noch zukünftige Jugendeuropameister im Sprint Konstantin Kunckel (USV TU Dresden) machte mit einem soliden Rennen am Ende noch einen Platz gut. Etwas mehr 'wäre' sicher drin gewesen – eine Staffel-Medaille wie in manch anderen Jahren? Anton konnte wegen einer Lebensmittelvergiftung am Samstagabend sein Diplom leider nicht persönlich bei der Siegerehrung entgegennehmen und wie Till Geiler (USV Jena) und einige Starter anderer Nationen deswegen nicht zum Sprint antreten. Der Ungarn Ferenc Jonas, der die Langdistanz gewann und dem etwas im Essen ebenso nicht bekam, lief im Sprint dennoch denkbar knapp auf den 4. Platz.
Wettkampftechnisch war es eine gute Organisation mit schönen Bahnen in spannendem Gelände auf qualitativ guten Karten. Im Kontrast dazu standen die Verpflegung und der Transport, die leider unzureichend waren bzw. chaotisch verliefen. Dafür kamen alle Nationalteammitglieder*innen mit vielen neuen Erfahrungen und Bekanntschaften im Gepäck gesund wieder. Die Stimmung im Team, das sich gegenseitig unterstützte, wurde als super beschrieben. Insgesamt war es für 9 der 16 deutschen Athleten die erste Jugend-EM. Die H16 konnte überzeugen, mehrere Läufer erlangten solide Ergebnisse und sind auf einem guten Weg. Die anderen Klassen blieben etwas hinter den Erwartungen zurück, erreichten aber durchaus realistische Ergebnisse. Die individuellen Fehler und Leistungen müssen im Nachgang noch genauer analysiert werden. Von mehreren Athleten war zu vernehmen, dass sie jetzt viel Motivation getankt hätten, besser zu trainieren, um bei der nächsten EYOC deutlich besser abzuschneiden. Die endgültige Teamwertung liegt aktuell noch nicht vor, nach der Staffel war es der 18. Platz für Deutschland, letztes Jahr war es am Ende der 16. Ein Dank gebürt dem Förderverein OL, der finanziell aushalf. Wer Talente wie Konstantin auf ihrem Weg unterstützen möchte, kann Mitglied werden und/oder für den Nachwuchskader spenden!

Foto:
Foto:
Ergebnisse Staffel
H16 1. Tschechien 93:25min 2. Russland 93:43 3. Litauen 96:20 6. Deutschland 105:36 H18 1. Finnland 94:35min 2. Ungarn 95:58 3. Schweden 96:49 19. Deutschland 126:46 D16 1. Finnland 105:14min 2. Russland 106:03 3. Schweiz 106:30 15. Deutschland 137:01 D18 1. Finnland 103:27min 2. Ungarn 105:33 3. Schweiz 105:43 20. Deutschland 160:06Bericht zum Sprint, insbesondere zu Konstantins Goldsprint folgt.
Mehr:
Homepage JEM Staffel