06. Januar 2013
Anna und Esther holen Weltcup-Punkte für Deutschland

Trotz der erkämpften Weltcup-Punkte zeigten sich die Damen mit ihren Läufen nicht unbedingt zufrieden. Anna resümierte: "Es war ein guter, aber kein sehr guter Lauf. Gerade im Schlussteil habe ich durch kleine Dreher zu viel Zeit verloren." Esther haderte insbesondere mit ihrem Fehler unmittelbar vor dem Sichtposten. Bis auf kleinere Fehler konnten beide aber technisch saubere Läufe zeigen und unter anderem auch zwei Schwedinnen hinter sich lassen. Ein kleines Drama spielte sich bei den Herren ab. Olav Lundanes (NOR) lag auf Siegkurs und hatte den vor ihm gestarteten Matthias Merz (SUI) bereits aufgelaufen. Matthias lief einen Posten in einem Tälchen an, bemerkte im Ablaufen aber, dass dieser den falschen Code hatte. Er suchte und fand danach noch das richtige Tälchen und wurde schlussendlich Vierter. Der Norweger hingegen bemerkte nicht, dass Matthias vor ihm den falschen Posten angelaufen hatte, und wurde im Ziel mit einem "mispunch" aus der Wertung genommen.
Am Ende gab es bei den Herren den Zweikampf Schweden gegen Schweiz, die gleich die ersten acht Plätze unter sich aufteilten. Es gewann Fabian Hertner (SUI) vor den Schweden Johan Runesson und Jerker Lysell. Bei den Damen setzte sich Helena Jansson (SWE) vor Ida Bobach (DEN) und Tatyana Ryabkina (RUS) durch. Inzwischen ist das deutsche Team nach Wellington weiter gereist, wo morgen (heute Nacht nach deutscher Zeit) die Qualifikation für das Sprint-Finale ansteht.