Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist Ski-OL? Geschichte Historische Unterlagen Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste Ski-OL Ski-OL-Weltcup Ski-OL-Weltrangliste RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Ski-OL
  • Dokumente
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
Ski-OL Ski-OL

06. Januar 2013

Etappe 1 & 2 der Ski O Tour 2013

Im Französischen Jura hat das Deutsche Team bei starker internationaler Beteiligung die ersten zwei Wettkämpfe der Ski O Tour bewältigt. Auf dem Programm standen eine Langstrecke und ein Sprint. Die Ergebnisse der ersten Entscheidungen sind aus deutscher Sicht durchwachsen.

Schneebedingungen in Frankreich
Schneebedingungen in Frankreich
Foto: Nationalteam
Schneebedingungen in Frankreich
Foto: Nationalteam

Ein 25km langes Massenstart-Rennen mit rund 1000 Höhenmetern in der Herren Elite bildete am Samstag den Auftakt der Tour. Es galt drei Runden durch das halboffene Hügelland von Prémanon zu bewältigen. Sebastian Bergmann (SV TU Ilmenau) lief ein starkes Rennen und hatte im Ziel nur 13min Rückstand auf den Sieger. Leider unterlief ihm ein Fehlstempel, wodurch seine Leistung nicht gewertet wurde. Ebenfalls unzufrieden mit seinem Lauf war Bernd Kohlschmidt (SV Robotron Dresden) mit eine Laufzeit von 1:42:42 und dem 33. Rang. Andrei Kraemer (Post SV Dresden) spürte noch die Nachwirkungen einer Erkältung, erreichte eine Zeit von 2:02:23 und den 38. Platz. Die Leistungsdichte der großen SkiO-Nationen zeigte sich beim Zieleinlauf der Top6 – zwischen dem Sieger und dem Sechstplatzierten lagen nur 25 Sekunden. Mit einer Laufzeit von 1:18:39 siegte der Russe Andrey Lamov. Das Damenrennen gewann Polina Machikova (Russland). Die Ski-Orientierungsläufer hatten bei diesem Rennen der Ski O Tour die Möglichkeit nach jeder Runde die Ski zu wechseln.

Auswahlteam bei der Ski O Tour (v.l. Bergmann, Kraemer, Kohlschmidt)
Auswahlteam bei der Ski O Tour (v.l. Bergmann, Kraemer, Kohlschmidt)
Foto: Nationalteam
Auswahlteam bei der Ski O Tour (v.l. Bergmann, Kraemer, Kohlschmidt)
Foto: Nationalteam

Nachwuchsläufer Moritz Döllgast (TV Oberbexbach) stempelte in der H18 den selben falschen Posten wie Sebastian Bergmann, wurde daher disqualifiziert. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Sprint am Sonntag an der Festung von „les Rousses“ ausgetragen. Der Lauf war geprägt von Schneemangel und geschaufelten Schneespuren. Trotzdem entwickelte sich im Labyrinth der Loipen ein spannender Wettkampf. Sebastian Bergmann lief erneut ein zufriedenstellendes Rennen und belegte den 33. Rang mit knapp 3,5 Minuten Rückstand auf den Sieger. Weder Bernd Kohlschmidt (39.) noch Andrei Kraemer (mp) zeigten sich glücklich mit Ihren Läufen. Die Tagessieger der Eliteklassen hießen an diesem Tag Christina Løvald Hellberg (Norwegen) und Kirill Veselov (Russland). Moritz Döllgast erreichte als Teilnehmer der französischen Meisterschaften den 11. Platz. Weiter geht es am Dienstag und Mittwoch mit Läufen am Col de la Givrine in der Schweiz.

Mehr:
Homepage Veranstaltung
Gesamtergebnisse nach der 2.Etappe

Daniel Härtelt und Nationalteam
Anna und Esther holen Weltcup-Punkte für Deutschland
Esther Doetsch auf den letzten Metern der Mitteldistanz. Anna und Esther holen Weltcup-Punkte für Deutschland
Voriger Artikel
Anna und Esther holen Weltcup-Punkte für Deutschland
Anna und Esther holen Weltcup-Punkte für Deutschland Esther Doetsch auf den letzten Metern der Mitteldistanz.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV