30. Juli 2008
Amphitheater als Kulisse für den Sprint der WUOC
Am heutigen Mittwochmorgen fiel mit dem Sprint die erste Entscheidung bei der Studenten-WM (WUOC). Start und Ziel befanden sich in dem sehr zuschauerfreundlichen Amphitheater von Tartu/ Estland. Insgesamt wurde jeder Läufer 3mal durch diese wunderschöne Kulisse geschickt, ab da ging es dann weiter durch eine Mischung aus Park und Wald. Auf der 2,7km Damenstrecke konnte sich Seline Stalder (SUI) vor Dana Brozkova (CZE) und Esther Gil Brotons (ESP) durchsetzen. Für die junge Schweizerin war es der größte internationale Erfolg bislang. Auch der Sieger der Herren Tomas Dlabaja (CZE) versprach, seiner Medaille einen Ehrenplatz zu geben. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Vesa Taanila (FIN) und Scott Fraser (GBR). Die besten Deutschen fanden sich mit Elisa Dresen und Patrick Hofmeister auf den Plätzen 25 und 26 wieder.
Beim Sprint konnte jede Nation jeweils 3 Frauen und 3 Herren an den Start schicken. Im deutschen Team konnte man nach einem Blick auf die Ergebnisliste, sowohl zufriedene aber auch enttäuschte Gesichter sehen. Kleinere bis größere Fehler gab es bei fast allen zu sehen. Darum ist es nicht verwunderlich, dass Patrick Hofmeister und Elisa Dresen mit ihren Läufen zufrieden waren, jedoch ihrer Meinung nach „mehr drin war“. Die WUOC-Neulinge Jenny Seib und Sören Riechers sammelten erstmals internationale Erfahrungen. Leider konnten beide ihre eigenen Erwartungen nicht erfüllen. Ergebnisse: WOMEN 2680m 16P Climb55m 1. 143 Seline Stalder Switzerland 00:14.25,9 2. 152 Dana Brozkova Czech Republic 00:14.28,0 3. 163 Esther Gil Brotons Spain 00:14.42,4 4. 159 Rahel Friederich Switzerland 00:14.55,2 5. 150 Bodil Holmström Finland 00:14.55,9 6. 114 Capucine Vercellotti France 00:15.06,9 25. 168 Elisa Dresen Germany 00:16.36,8 34. 125 Christiane Tröße Germany 00:17.22,3 47. 108 Jenny Seib Germany 00:18.18,7 MEN 3130m 17P Climb70m 1. 63 Tomas Dlabaja Czech Republic 00:13.29,1 2. 72 Vesa Taanila Finland 00:13.39,7 3. 61 Scott Fraser United Kingdom 00:13.42,9 4. 64 Fabian Hertner Switzerland 00:13.49,0 5. 43 Lukas Ebneter Switzerland 00:13.49,1 6. 27 Jan Prochazka Czech Republic 00:13.52,0 26. 9 Patrick Hofmeister Germany 00:14.48,5 40. 54 Franz Doetsch Germany 00:15.29,4 51. 41 Sören Riechers Germany 00:15.50,3 Mittlerweile ist der Blick schon auf die morgige Königsdisziplin- die Langstrecke gerichtet.
Mehr:
Website der WUOC