DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

17. Mai 2010

Alle Jahre wieder – ein weiteres gelungenes Bundeskader-TL in Bad Harzburg

Direkt im Anschluss an die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Harz fand vom 14.-16.05.2010 im nicht weit entfernten Bad Harzburg ein Trainingslager des A- und B-Kaders statt. Erfreulich viele Kaderathleten ließen sich diese Chance nicht entgehen und trainierten fleißig. Es wurde ihnen auch einiges abverlangt.
Sören Riechers (Bielefelder TG) beim Crosstest
Sören Riechers (Bielefelder TG) beim Crosstest
Sören Riechers (Bielefelder TG) beim Crosstest

Nachdem alle Teilnehmer den Weg von Clausthal-Zellerfeld nach Bad Harzburg gefunden hatten, wurde am Freitag ein abwechslungsreiches Hallentraining unter Leitung von Roman Schulte-Zurhausen und Christian Teich durchgeführt. Für diejenigen, denen das nicht genug war, gab es die Möglichkeit, beim Fußball noch einmal richtig ins Schwitzen zu kommen. Der Samstag begann mit einem kurzen Warm-up vor dem Frühstück. Danach stand ein Schlaufen-OL mit Massenstart-Charakter und reduzierten Karten auf dem Programm. Steile Harz-Hänge, Schneeregen und Temperaturen nur wenig über dem Gefrierpunkt machten diese Einheit zu einer echten, Kräfte zehrenden Herausforderung. Die Mittagspause war wohl nicht für alle erholsam genug, denn beim Vielposten-OL am Nachmittag lief es bei einigen gestandenen Kadern kräftemäßig nicht besonders gut. Nach weit über 1000 Höhenmetern ging ein laut Betreuer Jan „hammerharter“ Trainingstag zu Ende und die Aktiven waren durch die Bank weg ziemlich erschöpft.

Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul) beim Crosstest
Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul) beim Crosstest
Christoph Brandt (SSV Planeta Radebeul) beim Crosstest

Genau das war auch vom Bundestrainer Andreas Lückmann geplant gewesen. Und um wirklich eine „harte wettkampfspezifische Belastung wie z.B. am Ende einer EM- oder WM-Woche“ zu erreichen, gab es am Sonntag als Höhepunkt des Trainingslagers noch einen Crosslauf-Test. Bei diesem war das Ziel, sich noch einmal zu schinden und die letzten Kräfte zu mobilisieren. Das gelang Christoph Brandt bei den Herren und Esther Doetsch bei den Damen am besten. Dieses gelungene Wochenende wäre nicht ohne die freundliche Unterstützung des MTK Bad Harzburg möglich gewesen, der zum wiederholten Mal sein Vereinsheim für eine Bundeskadermaßnahme zur Verfügung stellte und auch für einen Großteil der Trainings verantwortlich war. Weiterhin gilt der Dank der Aktiven den Trainern Jan und André sowie dem Förderverein Orientierungslauf!

Philipp Müller
Erster Helferaufruf für die Senioren-WM 2012
Logo der WMOC 2012 Erster Helferaufruf für die Senioren-WM 2012
Voriger Artikel
Favoriten setzen sich bei der DHM durch
Favoriten setzen sich bei der DHM durch Das Lächeln schon auf den Lippen: Der bei der Hochschulmeisterschaft überragende Christian Teich (Uni Leipzig) kommt auch bei der Staffel als Sieger ins Ziel
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV