Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

21. Juni 2008

Zweimal Norwegen in Norwegen!

Beim Weltcup in Siggerud im Süden Oslos (Norwegen) dominierten Anne Margrethe Hausken und Anders Nordberg (beide Halden SK). Die einzigen deutschen Starter, Christiane Tröße und Torben Wendler, kamen auf Rang 40 und 65.

icon ol f

Anne Margrethe Hausken folgt damit ihren Trend von der Europameisterschaft in Estland und konnte sich souverän im technisch, so wie läuferisch schweren Gelände der Sørmarka vor Sofie Johansson (SWE) und Helena Jansson (SWE) durchsetzen. Anne Margrethe hatte noch vor dem Publikumsposten die vor ihr startende Heli Jukkola (FIN) eingeholt und wusste damit das sie ganz gut im Rennen lag, doch hatte dennoch großen Respekt vor der letzten kniffligen Runde. Ihr Vorsprung betrug am Ende 59 Sekunden. Damit baute Anne Margrethe Hausken ihre WeltCup Führung deutlich aus und gilt somit als große Favoritin für den morgigen Tag und natürlich die Weltmeisterschaften in Tschechien. Aus deutscher Sicht war Christiane Trösse leider nicht wirklich zufrieden. Sie kam auf den 40ten Platz und konnte damit dennoch einen WeltCup-Punkt sichern. Doch nach dem Rennen war sie eher geschafft von den schwierigen Bedingungen. Bei den Herren lief Anders Nordberg ein Rennen wie aus dem Bilderbuch. Als 5ter Starter ging er in den Wald und durfte dann nach und nach zu sehen wie sich die Kontrahenten die Zähne an seiner Zeit ausbissen. Nach der eher schlechten Europameisterschaft meldete er sich damit zurück, als ein heißer Kandidat für die Weltmeisterschaften in Tschechien. Auf dem zweiten Platz landete Pasi Ikonen (FIN), der endlich wieder zu seiner Form aus dem Jahre 2001 gefunden hat und auf dem dritten Platz lief der König der Mitteldistanz Thierry Gueorgiou (FRA) ein. Torben Wendler erwischte einen ganz schlechten Tag. Schon auf dem Weg zum dritten Posten war das Rennen gelaufen, durch einen sehr großen Parallelfehler. Mit dem 65ten Platz war er überhaupt nicht zufrieden und der Frust stand ihm ins Gesicht geschrieben. Ganz anders als bei den Frauen, ist der WeltCup bei den Herren. Emil Wingstedt (SWE) übernahm durch einen 6ten Platz die Führung in der Gesamtwertung mit zwei Punkten vor Daniel Hubmann (SUI). Damit können wir uns auf ein spannendes Rennen am morgigen Tag gespannt machen. Morgen steht eine Langdistanz mit Jagdstart an und der Wald wir seine Opfer fordern.

Mehr:
Ergebnisse und Live-Resultate

Finnischer Doppelsieg beim Langdistanz WeltCup in Norwegen
icon ol f Finnischer Doppelsieg beim Langdistanz WeltCup in Norwegen
Voriger Artikel
Finnischer Doppelsieg beim Langdistanz WeltCup in Norwegen
Finnischer Doppelsieg beim Langdistanz WeltCup in Norwegen icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV