16. Juli 2016
WM-Trainingslager in Strömstad

Foto:
Foto:
Vom 20. Bis zum 27. August wird im Umkreis der Stadt Strömstad, die sich an der schwedischen Westküste unweit der norwegischen Grenze befindet, die Weltmeisterschaft im Jahr 2016 ausgetragen. Im Vorfeld der Titelkämpfe, im Mutterland des Orientierungslaufes, bereitet sich das Nationalteam intensiv auf die hohen technischen Anforderungen vor. Gleichzeitig stehen Qualifikationsläufe über die Sprint-, Mittel- und Langdistanz auf dem Programm. Am Donnerstag fand bereits der Qualifikationslauf über die Sprintdistanz und am Freitag der Qualifikationslauf über die Mitteldistanz statt. Am Sonntag folgt die Langdistanz. Über die gesicherte Teilnahme an der WM können sich bei den Herren jeweils die deutschen Sieger der einzelnen Qualifikationsläufe freuen, sofern auch die Richtzeit auf der jeweiligen Distanz erreicht wurde. Bei den Damen zählen neben der Richtzeit die unterschiedlichsten nationalen und internationalen Sichtungsläufe für eine Nominierung.
Am Montag beginnt dann das WM-Trainingslager. Für die Trainingseinheiten sollen die offiziellen WM-Trainingskarten und die Karten des norwegischen Vereins Halden Skiklub genutzt werden. Gemeinsame Trainings mit Österreich und Spanien sollen motivierend aber auch lehrreich sein, was den Umgang mit Gegnerkontakt angeht. Die Aufteilung in eine Sprintgruppe (unter der Leitung von Sven Hommen) und eine Trainingsgruppe Wald (betreut von Max Röhnert und Bundestrainer Andreas Lückmann) soll eine spezifische Vorbereitung auf die geplanten WM-Disziplinen ermöglichen. Nach drei Wettkämpfen und 12 Trainingseinheiten wird es am 24.7. wieder nach Hause gehen und nach genügend Regeneration die letzte Phase der WM-Vorbereitung beginnen. Die Sprintspezialisten Marvin Goericke (Berliner TSC) und Sören Riechers (Bielefelder TG) haben parallel dazu ein Sprint-Trainingslager in Schottland eingeschoben, bei dem neben vielen Trainings die gemeinsame Auswertung und Vorträge von und mit Weltklasse-Läufern interessante Erkenntnisse bringen werden. Am Sonntag geht es dann Richtung Schweden.
Teilnehmer Sichtungs- bzw. Qualifikationsläufe:
Damen: Susen Lösch und Arntraut Götsch (USV Jena), Sabine Rothaug (OSC Kassel), Christiane Tröße (SV TU Ilmenau) Herren: Bjarne Friedrichs (MTV Seesen), Felix Späth (OLG Siegerland), Immanuel Berger (Gundelfinger Turnerschaft), Bojan Blumenstein (OSC Kassel)Mehr:
Homepage Weltmeisterschaften
Ergebnisse Qualifikation Sprint
Ergebnisse Qualifikation Mitteldistanz