DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Juli 2010

WM-Trainingslager in Raufoss, Trondheim und Verdal

Bis Anfang Juli weilte die deutsche Nationalmannschaft in Norwegen. Das Team nutzte den Aufenthalt um WM-Luft zu schnuppern, zu trainieren und die WM-Ausscheidungsläufe zu absolvieren.
Patrick Hofmeister im Trainingslager
Patrick Hofmeister im Trainingslager
Patrick Hofmeister im Trainingslager

Sportlicher Auftakt des Trainingslagers war die Staffel am 27. Juni beim O-Festivalen in Raufoss. Manche waren schon am Freitag gekommen, um den Sprint und die Langdistanz beim O-Festival zu laufen. Andere kamen am Samstag zur Langdistanz bzw. zum Abschlusslauf der Nordic Tour - entweder als Teilnehmer oder als Zuschauer. Patrick Hofmeister und Sören Lösch liefen die verlängerte Mitteldistanz der Nordic Tour. Patrick zeigte wieder ein gutes Rennen und kam am Ende auf den 42ten Platz in der Gesamtwertung. Vor Allem durch durchweg solide Läufe zeigte Patrick, dass der Aufenthalt in Schweden sich durchaus gelohnt hatte. Patrick wird jetzt eine Auszeit vom Spitzensport nehmen und für ein halbes Jahr zum Studieren nach Singapur ziehen. Sören hatte leider keinen guten Tag, da bei ihm eine Erkältung im Anmarsch war, so dass er nicht sein volles Potenzial zeigen konnte. Bei der 4er Staffel am folgenden Tag lief vor allem die erste Herrenmannschaft auf einen guten 10. Platz, die Damenmannschaft auf den 11. Platz. Nach der Staffel wurde das Trainingslager nach Trondheim verlegt. Bei Sonnenuntergang mitten in der Nacht erreichte das deutsche Team nach einer schönen Fahrt durch die norwegische Bergwelt den Stordal Campingplass. Dort wurden von Montag bis Donnerstag 2-3 Trainingseinheiten pro Tag absolviert, um die Läufer auf das anspruchsvolle WM-Gelände mit kraftraubenden Sümpfen und die besonderen o-technischen Aufgaben vorzubereiten. Unter anderem standen ein Korridor-OL, mehrere Sprints und ein Partner-OL auf dem Programm. Die Athleten konnten somit wertvolle und auch kraftraubende Erfahrungen mit dem Gelände machen.

Am Freitag stand ein erneuter Umzug auf dem Programm - diesmal nach Verdal, wo die Norweger, Schweden, Dänen, Iren und auch die deutschen Damen die Sichtungsläufe für die WM hatten. Auf dem Programm standen ein Sprint (Freitag), eine Mitteldistanz (Samstag) und eine Langdistanz (Sonntag). Insbesondere die letzten beiden Tage waren nochmals eine richtige Kraftprobe. Vielen Dank an Andreas Lückmann und Janek Leibiger für die reibungslose Organisation der Trainings. Andrea Krämer für das Dienstagstraining in der Nähe von Trondheim. Dem Halden Skiklubb und der norwegischen Sporthochschule für das Ausleihen der Emit-Ausrüstung. Bildquelle/Fotograf: Sören Lösch

Mehr:
Ergebnisse O-Festivalen 2010
Ergebnisse Craft-Cup 2.-4.Juli

Arntraut Götsch & Torben Wendler und Daniel Härtelt
Nominierung des Deutschen WM-Teams
Teil des WM-Teams - Leif Bader Nominierung des Deutschen WM-Teams
Voriger Artikel
Nominierung des Deutschen WM-Teams
Nominierung des Deutschen WM-Teams Teil des WM-Teams - Leif Bader
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV