Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

05. August 2004

WM-Team 2004 nominiert!

Jeweils fünf Damen und Herren haben die Qualifikation ins deutsche WM-Team geschafft. Die Bundestrainer Heidrun Finke und Björn-Axel Gran hatten die Qual der Wahl, kamen aber zum guten Schluss zu einem Ergebnis.

Christian Gieseler - Doppelsieger bei den Sichtungsläufen
Christian Gieseler - Doppelsieger bei den Sichtungsläufen
Christian Gieseler - Doppelsieger bei den Sichtungsläufen

Neben den vornominierten Athleten Karin Schmalfeld, Ingo Horst und Leif Bader konnte besonders Christian Gieseler beim den letzten Sichtungsläufen in Halden auf sich aufmerksam machen. Er gewann gleich die Mittel- und die Sprintdistanz souverän und kündig so sein Potential besonders über diese Strecken an. Ein lang erwartetes Comeback ist Tilo Pompe geglückt. Durch seinen Sieg auf der Langstrecke ist er wieder im WM-Team und mit Ingo und Leif für die Staffel gesetzt. Als letzter ist dann Axel Fischer für die WM nominiert worden. Zwar konnte er bei den Sichtungsläufen keinen Lauf wirklich fehlerfrei bewältigen, aber nach den Zwischenzeiten und nach den Leistungen bei der EM absolut folgerichtig ins Team gerutscht. Bei den Damen schien das Team auch schon nach der Mittel- und Langdistanz sicher zu sein. Neben Karin konnten hier Anke Xylander, Meike Jäger und Gunda Fischer überzeugen. Elisa Dresen konnte erst beim Sprint zeigen was sie leisten kann und das gleich mit sehr deutlichem Abstand, so dass auch hier das Team mit den fünf Damen schnell feststand.

Axel Fischer - Den Sprung ins Team geschafft
Axel Fischer - Den Sprung ins Team geschafft
Axel Fischer - Den Sprung ins Team geschafft

Damen: Elisa Dresen, Bielefelder TG Gunda Fischer, OLV Weimar Meike Jäger, Gundelfinger TS Karin Schmalfeld, BSV Halle-Ammedorf Anke Xylander, USV TU Dresden Herren: Leif Bader, OLV Steinberg / Post TSV Dresden Axel Fischer, Bielefelder TG Christian Gieseler, OLG Siegerland Ingo Horst, TV 1898 Alsbach Tilo Pompe, SV Robotron Dresden Ersatz (bis WM-Start): Kathrin Renger, Skiklub Dresden-Niedersedlitz Hendrik Lapp, Gundelfinger TS Die Verteilung in die verschiedenen Disziplinen: Lang: D: Anke, Gunda, Karin H: Ingo, Leif und Tilo Mittel: D: Gunda, Karin, Meike H: Axel, Christian, Tilo Sprint: D: Anke, Elisa, Meike H: Axel, Christian, Ingo Staffel: D: Anke, Elisa, Karin H: Ingo, Leif, Tilo Die WM-Mannschaft wird bis auf Leif Bader und Elisa Dresen (Prüfungen) jetzt ein Trainingslager in Schweden absolvieren und sich damit optimal auf die WM vorbereiten

Mehr:
Ergebnisse Sichtungsläufe Halden
WOC 2004 Schweden

Christian Roßnegger
WM-Sichtung in Halden (NOR)
news_1_461.jpg WM-Sichtung in Halden (NOR)
Voriger Artikel
5 Tage-OL in Tschechien
5 Tage-OL in Tschechien news_1_463.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV