DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

23. Dezember 2004

Wissen verfügbar machen

Seit vielen Jahren organisieren und absolvieren viele Leute viele OLs und sammeln dabei viele Erfahrungen. Nicht viel davon steht jedoch der Allgemeinheit zur Verfügung. Es gibt nur wenig Fachliteratur und noch weniger aktuelle Hilfen zur Wettkampforganisation. Das kann sich ändern.

icon ol f

Auf unserer Homepage gibt es bereits heute unter "Offiziell" einen Bereich "Material". Nur - dieser ist fast leer. Es gilt ihn zu füllen. Zu füllen mit Fachbeiträgen, die für Tagungen erarbeitet wurden. Zu füllen mit Arbeitshilfen, die in Vereinen zur Wettkampfvorbereitung und -abwicklung erstellt wurden. Zu füllen mit Dokumenten zu guter Bahnlegung und EDV-Organisation. Zu füllen mit der Beschreibung von Fehlern und deren Bewältigung. Zu füllen mit Wettkampfberichten,die organisatorische Erfahrungen beschreiben.

Wir wollen dabei ein durchgängig hohes Niveau erreichen und werden Beiträge deshalb vor der Veröffentlichung prüfen. Nach guter publizistischer Praxis wird ein eingereichter Beitrag von einem Spezi des jeweiligen Gebietes gegengelesen, um die fachliche Richtigkeit zu sichern. Sind Änderungen erforderlich, nimmt diese selbstverständlich nur der Autor vor.

Noch ist die Materialsammlung unstrukturiert, das werden wir ändern. Angedacht ist ein Konzept mit Themenkomplexen, denen die Beiträge unter Angabe eines / mehrerer Stichwortes, des Autors und des Datums zugeordnet werden. Ach ja, noch eines: Wer hat Interesse, die Koordination dieser Aufgabe langfristig zu übernehmen ? Vorschläge und Material sendet bitte vorläufig an: wettkampf@orientierungslauf.de.

Spenden für die Nationalmannschaft
WM- Team 2004 Spenden für die Nationalmannschaft
Voriger Artikel
Spenden für die Nationalmannschaft
Spenden für die Nationalmannschaft WM- Team 2004
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV