17. Mai 2005
Wenn die Hennen rennen ... Chicken Challenge in Henndorf (AUT)
Erstmals seit Jahren fand in Deutschland kein 3-Tage-OL an Pfingsten statt. Dafür wagten einige deutsche Orientierungsläufer den Sprung über die Grenze nach Österreich und nahmen in Henndorf nahe Salzburg am 3-Tage-OL mit dem interessanten Namen "Chicken Challenge" teil.
Interessant waren vor allem auch die Wettkämpfe. Die erste Etappe fand als Mitteldistanz im und um das Ortsgelände von Henndorf statt. Für die Elite-Kategorien war nach dem Lauf der übrigen Kategorien ein medien- und publikumswirksamer Sprint-Wettkampf in Orts- und Parkgelände von Henndorf vorbereitet. Während das Damen-Rennen noch problemlos über die Bühne ging, machte ein pünktlich zum Herren-Rennen heraufziehendes Gewitter mit Platzregen den meist nicht eingetüteten Laufkarten den Garaus. Somit wurde dieser Lauf für die Gesamtwertung der H21E annulliert und die Wertung hier nur über die folgenden beiden Etappen berechnet.
Diese fanden im Henndorfer Wald statt, einem Hangrücken mit zahlreichen Gräben und Rinnen, die ein Querlaufen und Halten der Höhe äußerst schwer und die Routenwahlprobleme sehr interessant gestalteten. Vor allem lange Schläge hatten die Bahnleger eingebaut, ohne dabei aber den Läufern die Feinorientierung in den diffizilen Grabensystemen vorzuenthalten. Der durch den Regen aufgeweichte Untergrund erschwerte das Hanglaufen in den steilen Passagen noch zusätzlich. In der Damenelite gewann Lucie Böhm (ASKÖ Henndorf), bei den Herren siegte Gernot Kerschbaumer (HSV Pinkafeld). Bester deutscher Teilnehmer wurde hier Ralph Körner (TSV Grünwald) als Neunter. In den Elite-Kategorien zählte die zweite Etappe als World Ranking Event. Doch vor allem im Nachwuchs- und Seniorenbereich wussten die deutschen Teilnehmer zu überzeugen. In immerhin vier Kategorien ging der Gesamtsieg an deutsche Starter. Hier die besten deutschen Platzierungen:
D 11-12 3. Annkathrin Greiner (TSV Grünwald) D 13-14 Leistung 1. Maria Lange (SV Mietraching) D 13-14 1. Steffie Lederer (SV Mietraching) H 15-16 Leistung 4. Sebastian Lange (SV Mietraching) H 17-18 4. Benjamin Vetter (TV Coburg-Neuses) D 19 Kurz 1. Andrea Tröße (SV TU Ilmenau) D 35 2. Claudia Greiner (TSV Grünwald) H 40 2. Thomas Scheler (TV Coburg-Neuses) 3. Markus Blaschke (SC Volpriehausen) 4. Helge Zoltner (SV Mietraching) 5. Martin Greiner (TSV Grünwald) D 50 2. Renate Tröße (SV TU Ilmenau) H 70 1. Georg Reischl (TV Osterhofen) 3. Hans-Georg Dahme (RSV Hannover)
Mehr:
Chicken Challenge 2005
OL in Österreich
IOF World Ranking