02. Oktober 2002
Weltcup: Platz 7 für Karin Zehntel Sekunden für Frankreich
Platz 7 bei der eben zu Ende gegangenen Weltcupentscheidung für Deutschlands Beste: Karin Schmalfeld. Karin läuft souverän in der Weltspitze. Luise Kärger zeigt mit Platz 29 auch eine solide Leistung über die Sprintdistanz im Stadtzentrum des tschechischen Brno. Die junge Elisa Dresen ist vielleicht noch etwas überrascht, daß ...
... sie jetzt bei den Weltbesten läuft. Sie weiß es, qualifizierte sich heute für's Sprintfinale etwas aufgeregt und erreicht Platz 42 auf dem schnellen Rundkurs. Die internationale Spitze rückt zusammen und nicht immer haben die Skandinavier das letzte Wort. Die Einlaufreihenfolge nach Nationen bei den Männern heute lautet: Frankreich, Russland, Polen. Dabei trennen Damien Renard (FRA) und Mikhail Mamleev (RUS) nur 9 Zehntel Sekunden - welche Dramatik! Eine Aufgabe für das deutsche Team hieß, in der Nationenwertung mindestens Platz 15 zu erreichen. Die Männer mußten wegen ihrer Nichtqualifikation für das heutige Sprintfinale jetzt die Slovakei nach vorläufigen Berechnungen vorbeiziehen lassen und belegen nur Rang 16. Damit darf zur WM im nächsten Jahr nur 1 Läufer an den Sprintstart gehen. Laufass Alex Lubina aus Bottrop kostete bei der Qualifikation im teilweise arg grünen Busch leider einen Fehler, der aber vielen anderen Konkurrenten auch unterlief, voll aus. Hier fehlt dem jungen Läufer vielleicht noch die Cleverness, sich unter Wettkampfstress schnell aus solchen Fehlersituationen herauszuwinden. Er ist aber sicher Nummer 1 für die Trainer, wenn es um Nominierungen über Sprintdistanzen geht.

Morgen findet der Weltcup 2002, zumindest in den Einzeldisziplinen, seinen Abschluß. Die überragende Weltmeisterin Simone Luder aus der Schweiz steht dabei schon als haushohe Siegerin fest. Karin Schmalfeld vom BSV Wagonbau Halle-Ammendorf rangiert nach dem heutigen Lauf auf einem glänzenden Platz 14. Bei den Herren übernahm Vorjahresfünfter Bjørnar Valstad aus Norwegen heute die Führung vom Finnen Pasi Ikonen. Hier ist alles offen. Gezählt nach der heutigen Sprintentscheidung dürfen morgen an den Klassikstart nur die ersten 40 der Weltcupliste gehen. Allerdings rücken auf nicht eingenommene Startplätze die weiteren Platzierten auf. Da ist es schade, daß Ingo Horst nicht mehr an den Start geht. Er fuhr nach der ungarischen Europameisterschaft letzte Woche nach Hause. So wird wohl neben Karin Schmalfeld vielleicht Elisa Dresen noch eine Startchance bekommen. Sie belegt Platz 63 in der Weltcupliste von heute. Anke Xylander, aktuell auf Platz 45, ist leider auch nicht im Team. Einen organisatorischen Tiefschlag erlitt das deutsche Team letzte Nacht. Ihr Bus, Eigentum des Görlitzer OL-Vereins, wurde gestohlen. Wegen der Benutzung der Veranstalterbusse fiel dies erst heute Mittag auf. Wohlweislich hielt man auch eine solche Nachricht von den Läuferinnen fern, um sie nicht in ihrer Konzentration zu stören, denn jetzt muß der Heimweg neu geplant werden. Unter 0179-4572270 nimmt Teamleiter Maxim Reichardt auch kurzfristige Hilfe an.
02.10.2002 WORLD CUP 2002 sprint - FINAL WOMAN 2.37 km, 115 m, 15 kontrol ----------------------------------------- 1. Luder Simone Switzerland 16.07,5 2. Johansson Jenny Sweden 16.44,1 3. Svärd Gunilla Sweden 16.52,1 4. König-Salmi VroniSwitzerland 16.59,8 5. Staff Hanne Norway 17.02,2 6. Wolf Brigitte Switzerland 17.18,3 7. Schmalfeld Karin Germany 17.24,6 29. Kärger Luise Germany 18.46,9 42. Dresen Elisa Germany 19.27,1 MAN 2.96 km, 125 m, 16 kontrol ----------------------------------------- 1. Renard Damien France 18.08,3 2. Mamleev Mikhail Russia 18.09,2 3. Porzycz Janusz Poland 18.18,7 4. Valstad Bjornar Norway 18.25,1 5. Bührer Thomas Switzerland 18.38,0 6. De Haas Troy Australia 18.43,8