Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

04. Januar 2013

Weltcup in Neuseeland - zwei Deutsche Läuferinnen sind dabei

Die erste Weltcuprunde 2013 findet vom 6. bis 13. Januar auf der anderen Seite des Globus in Neuseeland statt. Und auch ein kleines deutsches Team ist mit dabei: Esther Doetsch (DJK Adler 07 Bottrop) und Anna Reinhardt (USV TU Dresden) werden in gleich 3 Weltcup-Rennen um Punkte laufen.
Logo Weltcup
Logo Weltcup
Logo Weltcup

Dabei fallen die Starterfelder in Neuseeland größer aus, als von Experten zunächst erwartet worden war. Jeweils etwa 60 Damen und 60 Herren sind namentlich bereits gemeldet. Die größten Starterkontingente stellen - nicht sehr überraschend - die Australier und Neuseeländer, die beide mit 10 Damen und 10 Herren dabei sind. Aber auch die Schweden und die Schweizer stellen mit 16 bzw. 13 Läufern große Delegationen. Die Erwartungen an unsere Läuferinnen wurden im Vorfeld klar formuliert: Beide sollen Weltcup-Punkte mit zurück nach Europa bringen. Dies wäre ein erster wichtiger Schritt in Richtung Top-10 in der Nationenwertung, die als Ziel der Top-10-Initiative für die nächsten Jahre formuliert worden waren. Betreut werden die Kader durch Damentrainer Jan Birnstock. Ausdrücklich soll erwähnt werden, dass die Entsendung des deutschen Miniteams auch durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins, der Vereine der Läuferinnen und durch private Spenden ermöglicht wurde.

Programm:

Sonntag 6. Januar 2013 Weltcup Mitteldistanz, Waikawa Montag 7. Januar 2013 Weltcup Sprint Qualifikation, Wellington Dienstag 8. Januar 2013 Weltcup Sprint Finale, Wellington Sonntag 13. Januar 2013 Weltcup Mitteldistanz, Jagdstart, Hawke’s Bay

Mehr:
Homepage Weltcup Ozeanien

Jan Birnstock
3. Ski O Tour in Frankreich, Schweiz und Italien
Logo Ski O Tour 3. Ski O Tour in Frankreich, Schweiz und Italien
Voriger Artikel
3. Ski O Tour in Frankreich, Schweiz und Italien
3. Ski O Tour in Frankreich, Schweiz und Italien Logo Ski O Tour
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV