Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

22. September 2008

Welt-Cup Finale – Mannschaft nominiert

Als letztes Kräftemessen der internationalen OL-Elite in diesem Jahr steht Anfang Oktober das Weltcup-Finale in Zürich auf dem Programm. Die deutschen Farben werden von Meike Jaeger, Christoph Hofmeister und Christian Teich vertreten. Dabei hat Meike fast ein „Heimspiel“, denn ihr schweizerischer Verein OLC Kapreolo ist einer der Ausrichter.

icon ol f

Von dem Team konnte bis jetzt nur Christian Weltcup-Punkte erringen. Leider sind Alex Lubina und Esther Doetsch, die beide bei der WM punkten konnten, nicht dabei. Alex setzt die Priorität auf die Leichtathletik und startet bei einem Meeting in England, Esther weilt zurzeit in Equador. Bei den Damen steht die Gesamt-Siegerin bereits fest: Anne Margrete Hausken aus Norwegen ist nicht mehr einzuholen. Sie hat 7 Rennen gewonnen! Belohnt wird der Sieg mit 1.200 Euro. Auf Platz 2 liegt die Finnin Minna Kauppi, und auch sie hat diese Position sicher. Der dritte Platz ist zwischen vier schwedischen Damen umkämpft. Damit sind sämtliche Top-Plätze in skandinavischer Hand. Bei den Herren hingegen ist noch nichts entschieden, aber auch hier haben sich zwei Läufer deutlich vom restlichen Feld abgesetzt. Es führt Daniel Hubmann aus der Schweiz mit 87 Punkten Vorsprung. Der Franzose Thierry Gueorgiou hat als einziger die Möglichkeit, den Schweizer noch vom Spitzenplatz zu verdrängen. Hinter den beiden Führenden ist die Situation noch offen und etliche Läufer haben die Chance, den Bronzeplatz zu erkämpfen. Die Entscheidung fällt in einem Mitteldistanz-Rennen am Samstag und in einem Sprint am Sonntag. Das Gelände am Samstag, schweizer Mittelland, stellt für deutsche Läufer keine spezielle Herausforderung dar, darf aber auch nicht unterschätzt werden. Beim abschließenden Sprint in einem Züricher Park sind nur jeweils 40 Läufer startberechtigt. Wer laufen darf, entscheidet der dann aktuelle Welcup-Stand.

Mehr:
Homepage World-Cup Zürich

Heidrun Finke
Baindt wirbt intensiv für DM
icon ol f Baindt wirbt intensiv für DM
Voriger Artikel
Baindt wirbt intensiv für DM
Baindt wirbt intensiv für DM icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV