20. September 2005
Team für Junioren-Europacup nominiert
Nach dem JLVK als letzten Sichtungslauf haben die Bundestrainer jetzt die Mannschaft für den diesjährigen Junioren-Europacup (JEC) nominiert. Das JEC findet vom 7. bis zum 9. Oktober in Graz (südliches Österreich) statt. Es werden dort über 200 Teilnehmer aus siebzehn Nationen erwartet, die in den Disziplinen Sprint, Langdistanz sowie Staffel um die Medaillen kämpfen wollen.
Die deutsche Mannschaft besteht aus zehn Aktiven, die von den Jan Birnstock und Tim Schröder betreut werden. Dabei vertraut das Trainergespann vor allem auf die bei der diesjährigen Jugend-EM erfolgreichen Athleten, wo neben den zwei Staffel-Medaillen auch diverse Top-10-Platzierungen in den Einzelentscheidungen erreicht wurden. Ergänzt wird das Team durch den erfahrenen Patrick Hofmeister, der sich in seinem letzten Juniorenjahr mit Sicherheit noch einmal präsentieren möchte, sowie den in der zweiten Saisonhälfte sehr stark laufenden Moritz Schumann aus Weimar.
Das JEC ist in diesem Jahr mit 220 gemeldeten Startern aus 17 Nationen das größte in der langjährigen Geschichte. Neben den traditionellen Stammländern des ehemaligen Junior-Matchs haben auch Länder wie Weißrußland und Norwegen ihre Teilnahme angekündigt. Es bleibt abzuwarten wie sich das größtenteils sehr junge Team aus Deutschland verkaufen wird. Möglich ist vieles, wie der letztjährige sechste Platz des derzeit leider verletzten Sebastian Bergmann zeigt.
Das deutsche Team besteht aus: D18: Sandra Juras, Marie-Christine Böhm, Anne Fritsche D20: Esther Doetsch, Jitka Kraemer H18: Philipp Müller, Christoph Brandt, Moritz Schumann H20: Patrick Hofmeister, Sören Lösch