DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

18. Mai 2002

Tag Eins von Drei beim 3-Tage-OL in Pulsnitz

Die über 1000 Läufer aus 10 Nationen erlebten einen guten, interessanten Orientierungslauf über die Kurzdistanz, dem ersten Wertungslauf des 3-Tage-OL. Deutschlands führende Athletin im Orientierungslauf Karin Schmalfeld siegt souverän. Sie bestätigt auch, ...

news_1_103.jpg

... dass sie zur in einer recht guten Form ist, gut trainiert hat und darauf brennt, dies endlichbei internationalen Einsätzen unter Beweis zu stellen. Als Neunte der letzten Weltmeisterschaft über die Kurzdistanz ist ihr internationale Aufmerksamkeit sicher.

news_2_103.jpg

Bahnleger Holger Zimmerling bot den Aktiven einen wirklich interessanten Kurs. Ständige Richtungswechsel und Postenabstände von teilweise nur 50 Metern machten die Bahn interessant und spannend bis ins Ziel. Insgesamt überzeugte die Organisation. Das macht auch Mut in Hinblick auf die anstehenden Weltcupläufe im Jahr 2004 in Sachsen. Alle schauen jetzt gespannt auf den morgigen Wettkampftag, der bereits um 8 Uhr beginnt, dann über klassische Distanzen.

D21E
    1    181 Schmalfeld Karin             76 BSV Halle Ammendorf               26:42     26:42 
    2    931 Fischer Gunda                70 OLV Weimar                        30:21     30:21 
    3    726 Xylander Anke                71 USV TU Dresden                    30:22     30:22 
    4    682 Dresen Elisa                 80 TG Bielefelder                    30:50     30:50 
    5    790 Kahmann Kerstin              73 TG Northeim                       31:08     31:08 
    6    463 Kärger Luise                 78 USC Leipzig                       31:15     31:15 



H21E
    1    343 Wingstedt Emil                  NTNUI Trondheim                   29:38     29:38 
    2    601 Schmiedeberg Nils               SV Turbine Neubrandenburg         30:15     30:15 
    3    442 Dittmann Robert              79 SV Koweg Görlitz                  31:40     31:40 
    4    345 Ivarsson Christer            62 Södres SOL Tyresö                 31:56     31:56 
    5    707 Hommen Lars                     DJK Adler Bottrop                 31:59     31:59 
    6    969 Gustavson Ted                78 OLV Weimar                        32:20     32:20 

Mehr:
3-Tage-OL in Pulsnitz

Lutz Spranger
Über 1000 Orientierungsläufer auf der Pfefferkuchenspur
news_1_102.jpg Über 1000 Orientierungsläufer auf der Pfefferkuchenspur
Voriger Artikel
Über 1000 Orientierungsläufer auf der Pfefferkuchenspur
Über 1000 Orientierungsläufer auf der Pfefferkuchenspur news_1_102.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV