DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

01. Februar 2016

Startschuss für die Deutsche Park Tour 2016

Der Terminkalender der Deutschen Park Tour 2016 wurde veröffentlicht. 18 Sprintwettkämpfe zählen in diesem Jahr zur nationalen Sprint-OL-Serie des Deutschen Orientierungssport-Verbandes (DOSV).

Logo Deutsche Park Tour
Logo Deutsche Park Tour
Logo Deutsche Park Tour

Die Deutsche Park Tour wird mit ihrer 13. Auflage in der Saison 2016 etwas kleiner ausfallen als in den beiden vergangenen Jahren, zumindest was die Zahl der Wertungsläufe betrifft. Da sich unter den 18 DPT-Sprints 2016 jedoch nicht weniger als acht Landesmeisterschaften befinden, sind einmal mehr hohe durchschnittliche Teilnehmerzahlen zu erwarten.

Karte Deutsche Park Tour 2016
Karte Deutsche Park Tour 2016
Karte Deutsche Park Tour 2016

Der Tour-Höhepunkt mit 120 Siegerpunkten ist auch in diesem Jahr die Deutsche Meisterschaft im Sprint-OL, die im September 2016 durch den MTV Seesen nur mit einem Lauf ohne vorgeschaltete Qualifikation ausgerichtet wird. Daneben haben die DPT-Koordinatoren Sven Hommen und Ralph Körner für vier weitere Sprint-OLs die Wertigkeit 1,1 mit 110 Siegerpunkten vorgesehen. Zum einen für die Sprints im Rahmen der DM Staffel-OL und der DM Mittel-OL im Juni und der DM Lang-OL im Oktober, zum anderen für das Park-Tour-Finale, das in diesem Jahr Ende Oktober in Nordhessen stattfindet. Die übrigen Landesmeisterschaften haben jeweils die Wertigkeit 1,05 und alle übrigen Sprints die Wertigkeit 1,0.

Los geht es bereits Mitte März im saarländischen Homburg, fast alle OL-Regionen Deutschlands sind wieder in der Tour vertreten. Einzig in Baden-Württemberg und Südbayern gibt es keine Touretappen, so dass hier leider ein weißer Fleck in der Tourlandkarte bleibt. Der Modus der Deutschen Park Tour bleibt im Vergleich zu den Vorjahren unverändert. Nicht für die Tour zählen wird logischerweise die im Anschluss an die DM Sprint-OL geplante Sprintstaffel in Seesen. Dennoch dürfte dieses Event von allen Sprint-OL-Fans mit Spannung erwartet werden und auch die Deutsche Park Tour wird die Entwicklung dieser spannenden OL-Disziplin weiter interessiert und fördernd begleiten.

Mehr:
Homepage Deutsche Park Tour
Terminflyer Deutsche Park Tour 2016
Wertungsläufe Deutsche Park Tour 2016

Ralph Körner
Bundeskader startet in die neue Saison: Kick-off in Jena
Kadertreff in Jena Bundeskader startet in die neue Saison: Kick-off in Jena
Voriger Artikel
Heinemann und Kohlschmidt holen beide Titel bei Deutschen Meisterschaften
Heinemann und Kohlschmidt holen beide Titel bei Deutschen Meisterschaften Bernd Kohlschmidt sichert sich den Deutschen Meistertitel bei den Herren über die Mittel- und Langstrecke.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV