07. Mai 2016
Spannende Entscheidungen bei Hochschulmeisterschaften in Storkow
Als "OL für die Seele" beschrieb der Disziplinchef des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes Nikolaus Risch den Einzelwettkampf bei der Siegerehrung. Vorausgegangen war ein spannender Wettkampf bei dem es am Ende um Sekunden ging. Im Gelände rund um die Binnendüne Storkow, welches vergleichbar mit dem der Deutschen Bestenkämpfe Ultralang vor drei Wochen ist, standen auch diesmal Patricia Nieke (TU Dresden) und Philipp Müller (Uni Marburg) ganz oben auf dem Podest.
Über 50 Teilnehmer kamen zum Wettkampfzentrum in der Jugend- und Begegnungsstätte Hirschluch in Storkow. Da die DHM gleichzeitig ein Sichtungslauf für die Ende Juli in Miskolc (Ungarn) stattfindende Studenten-WM war, kämpften sich mehrere Bundeskader trotz verletzungsbedingtem Trainingsrückstand über die Strecke. Auf der Damenstrecke über 8,4km und 160 Hm gewann Patricia Nieke in einer Zeit von 1:03:31. Die Plätze zwei bis vier trennten gerade einmal 19 Sekunden. Über Silber freute sich Anna Reinhardt (Uni Erfurt) in 1:05:19, Bronze ging an Lisa Müller (HU Berlin) in 1:05:29 und knapp geschlagen war Nina Döllgast (Uni Göttingen) in 1:05:38.
Bei den Herren gab es das im Vorfeld erwartete Duell, wobei Philipp Müller (Uni Marburg) seine starke Form unter Beweis stellte und mit einer Laufzeit von 1:02:55 über die 12,5 km und 270Hm Gold gewann. Silber ging an Bjarne Friedrichs (Uni Göttingen) in 1:03:38. Mit zwei Sekunden Vorsprung holte Sören Riechers (Uni Paderborn) den Bronzerang in 1:07:40 vor Matthias Kretschmar (TU Dresden) mit 1:07:42. Deutlichere Abstände gab es bei der Staffelmeisterschaft, die auf der Karte "Kolpin Waldsee" ausgetragen wurde. Das Waldgebiet war durch Brombeerbewuchs etwas schwieriger zu belaufen und die Konzentration musste hoch gehalten werden, um nicht den falschen Gabelposten zu erwischen. Bei den Damen sicherte sich die TU Dresden (Schoffer, Straube, P. Nieke) den Titel vor der WG Göttingen (Döllgast, Wolfram, von Gaza) und der WG Regensburg (Bastian, Wilke, Ungermann). Im Herrenrennen gewann die Uni Paderborn (Vanhanen, Prunsche, Riechers) vor der TU Dresden (Kraemer, Döllgast, Kretschmar) und der WG Göttingen (Kollenbach, Bruns, Friedrichs).
Sommerliches Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen über 20°C sowie mehrere Rahmenläufe rundeten das lange Veranstaltungswochenende ab. Die TU Berlin hatte mit sehr tatkräftiger Unterstützung vom OL-Verein IHW Alex 78 e.V. perfekte Rahmenbedingungen für die Hochschulmeisterschaften geschaffen. Die offizielle Ergebnisliste wird über den Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband veröffentlicht. Daher stand diese am Samstag noch nicht zur Verfügung. Während die Kaderläufer nach den Wettkämpfen am Donnerstag und Freitag weiter nach Bad Harzburg fuhren, nutzen viele weit angereiste die Möglichkeit und starteten bei den Berliner und Brandenburger Meisterschaften Langdistanz im gleichen Gelände. Im Juni ist die TU Berlin übrigens noch einmal Ausrichter einer DHM. Dann in der Disziplin Ultimate Frisbee.
Mehr:
Homepage Veranstaltung