Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

22. September 2005

Spannende DM Staffel am kommenden Sonnabend

In Freudenberg bei Siegen werden am kommenden Wochenende über 200 Staffeln aus dem gesamten Bundesgebiet um das begehrte Edelmetall kämpfen. Teamwettbewerbe mit ihren Massenstarts bilden für die sonst einzeln kämpfenden Athleten immer ein besonderes und motivierendes Flair.

icon ol f

Zu den Favoriten bei den Damen zählen neben Vorjahressieger USV TU Dresden auch die Gundelfinger TS und die TG Northeim. Das Herrenrennen könnten der Titelverteidiger TV 1898 Alsbach, der MTK Bad Harzburg und die SSV Planeta Radebeul unter sich ausmachen. Die letzt jährigen Staffelmeisterschaften fanden im erzgebirgischen Lengefeld statt. Das Laufgelände ist ideal für den Staffelwettbewerb ausgewählt. Das typisch mitteleuropäische Mittelgebirgsland mit einem dichten Wegenetz und Fichtenhochwald ist orientierungstechnisch nicht zu anspruchsvoll. In ehemaligen Bergbaugebieten finden sich allerdings auch feingliedriges Gelände mit vielen Senken, Kuppen und Gruben Entscheidend werden die Routenwahlen um die klar strukturierten und steilen Höhenformationen sein, so Kartenaufnehmer und Bahnleger Christian Henrich-Franke. Hier darf der Kontakt zum Gegner nicht abreißen. Knappe Entscheidungen sind vorprogrammiert.

Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der vor fünf Jahren gegründeten OLG Siegerland, einem Zusammenschluss mehrerer kleiner Vereine. Die Orientierungslaufgemeinschaft richtete bereits den Jugend- und Juniorenländervergleichskampfes 2002 und einen Bundesranglistenlaufs im Jahr 2003 aus. Am Sonntag laufen die 650 Aktiven am Kreuztaler Hausberg, dem Kindelsberg, ebenfalls bei Siegen um Bundes- und Weltranglistenpunkte. Am Start ist hier auch die derzeitig auf Platz 9 in der Weltrangliste liegende deutsche Topathletin Karin Schmalfeld, die bei den World Games 2005 phänomenal die Silbermedaille erringen konnte. Sie startet auch bei dem Lauf zur Park Tour Nord am Freitag über die Sprintdistanz.

Mehr:
Ausrichterseite
Vorjahresergebnisse

Lutz Spranger
Elitetipp im September: Kartenaufnahme für Eliteläufer
der Elitetipp Elitetipp im September: Kartenaufnahme für Eliteläufer
Voriger Artikel
Elitetipp im September: Kartenaufnahme für Eliteläufer
Elitetipp im September: Kartenaufnahme für Eliteläufer der Elitetipp
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV