DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

29. Juni 2011

Schweizer Demonstration zur Nordic Orienteering Tour

Schon auf der ersten Etappe in Finnland zeigten die Schweizer Herren, dass bei dieser Auflage der Nordic Orienteering Tour (NORT) kaum ein Weg an den Eidgenossen vorbeiführen würde. Erst auf Rang sechs konnte sich im Auftaktrennen ein Skandinavier platzieren. Im Damenbereich belegten zum Weltcup-Auftakt drei schwedische Nationalläuferinnen die Podestplätze. Deutsche Teilnehmer starteten nicht bei der NORT.

Daniel Hubmann gewinnt die Nordic Orienteering Tour 2011 bei den Herren.
Daniel Hubmann gewinnt die Nordic Orienteering Tour 2011 bei den Herren.
Foto: Bildergalerie Swiss Orienteering
Daniel Hubmann gewinnt die Nordic Orienteering Tour 2011 bei den Herren.
Foto: Bildergalerie Swiss Orienteering

Am 16. Juni startete die Nordic Orienteering Tour im finnischen Porvoo. Die Qualifikationsläufe bei der Sprintentscheidung in der zweitältesten Stadt Finnlands wiesen noch relativ ausgeglichene Resultate auf. Im Herren-Finale führten dann gleich fünf Schweizer Läufer die Ergebnisliste an. Sieger der Weltcup-Entscheidung wurde der junge Matthias Kyburz, der damit seinen ersten Weltcup-Erfolg feiern konnte. Im Damenbereich triumphierte bei strahlendem Sonnenschein die Schwedin Linnea Gustafsson. Austragungsort der zweiten Entscheidung war die schwedische Stadt Göteborg. Ein Knock-out Sprint, live übertragen im schwedischen Web-TV, sorgte dabei für ultimatives Orientierungslauf-Feeling. Nach den Vorläufen entwickelten sich in der schwedischen Großstadt zwei hochdramatische Finalentscheidungen. Mit hauchdünnen 2 Sekunden Vorsprung konnte der Schwede Jerker Lysell die Herrenkonkurrenz gewinnen. Im Damenfinale triumphierte beim zweiten Weltcup-Rennen nach packenden Führungswechseln die Russin Galina Vinogradova.

Startbereich beim Sprint in Göteborg
Startbereich beim Sprint in Göteborg
Foto: Bildergalerie Swiss Orienteering
Startbereich beim Sprint in Göteborg
Foto: Bildergalerie Swiss Orienteering

Am vergangenen Samstag fiel in Oslo, auf der Halbinsel Nesodden, die Entscheidung bei der Nordic Orienteering Tour 2011 über die Mitteldistanz. Der Schweizer Daniel Hubmann belegte eindrucksvoll, dass mit ihm trotz zahlreicher Verletzungssorgen und umfangreichem Alternativtraining in dieser Saison wieder zu rechnen ist. Er startete als Zeitbester im Jagdstart und gewann die Herrenentscheidung vor den Eidgenossen Matthias Merz und Fabian Hertner. Im Damenrennen startete Merja Rantanen als Erste mit 41 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierte Maja Alm (Dänemark). Aber schon bald entwickelte sich ein enges Rennen, in dem die Führungsgruppe zeitweise bis auf 8 Läufer anwuchs. Erst auf dem Weg zum letzten Posten fiel die Entscheidung. Durch eine exzellente Routenwahl konnte Annika Billstam (Schweden) sich vom restlichen Feld absetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten schließlich Merja Rantanen und Lena Eliasson (Schweden). Die nächsten Weltcup-Rennen werden im August im Rahmen der Weltmeisterschaften 2011 in Frankreich ausgetragen.

Endstand Nordic Orienteering Tour:

Damen
1. Annika Billstam	Schweden	1:30:33 min
2. Merja Rantanen	Finnland	1:30:39 min
3. Lena Eliasson	Schweden	1:30:43 min
Herren
1. Daniel Hubmann	Schweiz		1:35:36 min
2. Matthias Merz	Schweiz		1:35:48 min
3. Fabian Hertner	Schweiz		1:36:21 min

Mehr:
Homepage Nordic Orienteering Tour 2011

Daniel Härtelt
JEM-Staffel: Heimteam dominiert Entscheidung
Staffelstart der D16 JEM-Staffel: Heimteam dominiert Entscheidung
Voriger Artikel
WM-Qualifikation in Savoie-Grand Revard
WM-Qualifikation in Savoie-Grand Revard Anna Biller ist bereits direkt für die WM qualifiziert.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV