02. Mai 2016
Schweiz rettet Weltcup-Sieg bis ins Ziel
Punkt 14 Uhr startete eine Meute von 42 Startläufern unter tosendem Applaus vom Marktplatz der Stadt Trzebnica aus. Gleich zu Beginn setzten sich die möglichen Favoritenstaffeln an die Spitze. Die deutsche Nachwuchsläuferin Patricia Siegert (USV TU Dresden) reihte sich zunächst im hinteren Bereich des Feldes ein und studierte intensiv ihre Karte. Dass diese Herangehensweise keine schlechte gewesen sein konnte zeigte der Wechsel mit 1min 23s auf die Spitze. Ganz vorn an der Spitze übergab Judith Wyder (Schweiz) vor Natalia Vinogradova (Russland) und Lina Strand (Schweden).
Andreas Kyburz baute den Vorsprung als zweiter Läufer der Schweiz im Stadtgebiet von Trzebnica weiter aus. Nach 35 Sekunden kam in kürzeren Abschnitten ein größeres Feld mit Staffeln aus Schweden, Russland, Dänemark und Norwegen ins Ziel. Sören Riechers (Bielefelder TG) erreichte an der Spitze einer größeren Tram das Ziel. Zu diesem Zeitpunkt befand sich die deutsche Mannschaft in der Berechnung aller Staffeln auf dem 23.Rang mit 2:15 min Rückstand zur Spitze. Marvin Goericke (Berliner TSC) gelang es die Position zu halten. Der Anschluss zu den Staffeln davor konnte aber nicht gehalten werden. Schlussläuferin Patricia Nieke (USV TU Dresden) musste auf der letzten Schlaufe noch mehrere Staffeln ziehen lassen und beendete das Rennen in der Gesamtwertung aller Staffeln auf dem 29.Rang. Ganz vorne an der Spitze hatte man sich im eher läuferisch geprägten Rennen, bei dem oft nur die Routenwahlentscheidung zwischen einer rechten und linken Variante bestand, mit einem Schweizer Sieg abgefunden. Ähnlich wie sein Bruder übergab Matthias Kyburz mit 35 Sekunden Vorsprung auf Schlussläuferin Rahel Friederich. Diese musste allerdings gegen eine glänzend aufgelegte Schwedin Helena Jansson sowie Weltmeisterin Maja Alm (Dänemark) bestehen. Auf der Sichtstrecke hatte die Schwedin die vor ihr laufende Schweizer Läuferin klar im Blick. Bis zum Ziel gelang es aber Friederich den Vorsprung zu halten. Somit konnte die Schweiz über den ersten Sieg in der Sprintstaffel im Jahr 2016 jubeln. Maja Alm konnte nicht mehr an beide Läuferinnen herankommen und beendete das Rennen auf dem dritten Rang.
Das deutsche Fazit nach dieser Weltcup-Runde fällt durchwachsen aus. Über allem steht das Ausrufezeichen von Marvin Goericke, der bei seinem ersten Start im Weltcup gleich bis in ein Sprintfinale gelaufen ist. Patricia Siegert hat als Nachwuchsläuferin keinesfalls enttäuscht, benötigt aber noch Zeit, um näher an die Spitze ranzukommen. Alle weiteren deutschen Starter haderten mit individuellen Problemen oder einem Trainingszustand, der aufgrund von Verletzungen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht optimal ist. Ende Mai geht die nächste Weltcup-Runde über die Bühne. Dann werden bei den Europameisterschaften im tschechischen Jesenik in diesem Jahr auch die ersten internationalen Titel vergeben.
Ergebnisse
1. Schweiz (Wyder, Kyburz A.,Kyburz M.,Friederich) 62:24 min 2. Schweden (Alexandersson,Svensk,Leandersson,Jansson) 62:28 min 3. Dänemark (Friberg, Lassen, Bobach, Alm) 62:54 min 14. Deutschland (Siegert, Riechers, Goericke, Nieke) 69:05 min