Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

06. Juli 2009

Schweiz dominiert JWM-Auftakt

Einen fulminanten Auftakt erlebten die Zuschauer der Junioren-WM in Premiero Italien. Schon die gestrige Eröffnungsfeier mit mehreren Live-Acts setzte Maßstäbe! Und auch die Sprint-Wettbewerbe in Mezzano mit Zieleinlauf im Stadion vor zahlreichen begeisterten Fans werden den Aktiven lange in Erinnerung bleiben. Vor allem den Schweizern, die sage und schreibe sechs der zwölf Podiumsplätze bei den Damen und Herren holen konnten.

icon ol f

Die deutschen Starter schlugen sich zwar tapfer, hatten aber mit den Entscheidungen ganz vorn leider nichts zu tun. Die beste deutschen Resultate erzielten Christoph Brandt und Christoph Prunsche, die sich unter ca. 170 Startern in den 40er Rängen plazieren konnten. Bei den Mädchen waren die Trainer vor allem mit dem JWM-Auftakt von Johanna Schmidt zufrieden. Der Trainerratsvorsitzende Christian Gieseler liess es sich nicht nehmen, die deutsche Auswahl persönlich zu besuchen und motivierte die Mannschaft: "Nach diesem soliden Auftakt hoffen die deutschen Fans in den nächsten Tagen noch viele gute Ergebnisse von euch zu erleben." Die Strecke war sehr interessant gelegt, führte durch die verwinkelten Gassen zweier Bergdörfer und die benachbarten Wiesen. Geländewechsel und interessante Routenwahlen forderten die Läufer und zogen die Felder überraschend weit auseinander. Am Ende siegten Matthias Kyburz (Schweiz) und Jenny Lönnkvist (Schweden). Morgen findet am Passo Rolle in knapp 2000 Meter Höhe das Langdistanzrennen statt. Die Läufer erwartet ein steiles, ruppiges und technisch anspruchsvolles Gelände in den urwüchsigen Bergwäldern der Dolomiten.

Mehr:
Website der Junioren WM

Neues vom TK Wettkampfwesen
news 1004a Neues vom TK Wettkampfwesen
Voriger Artikel
Vorbereitung auf die WM
Vorbereitung auf die WM icon ol f
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV