DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

07. August 2017

Schon zum 8. Mal: 5-Tage-OL in Uslar

Begonnen hat alles im Sommer 1991 und wurde dann alle drei bis fünf Jahre fortgesetzt, so dass der OLV Uslar Ende Juli nun schon in der achten Auflage seinen 5-Tage-OL anbieten konnte. Nach 2004 und 2011 war das Köhlerdorf Delliehausen zum dritten Mal Schauplatz der Veranstaltung, ein quasi historischer Ort, denn dort war 1977 die erste farbige OL-Karte des OLV Uslar entstanden und dort wurde 1990 das Welt-Cup-Finale ausgetragen, mit Andreas Lückmann in den Top Ten.

Gesamtsieger in den Hauptklassen
Gesamtsieger in den Hauptklassen
Foto: Eike Bruns
Gesamtsieger in den Hauptklassen
Foto: Eike Bruns

Jetzt waren 270 Meldungen eingegangen, davon fast zwei Drittel aus dem benachbarten Ausland. Insgesamt waren 11 Nationen vertreten. Die teilnehmerstärksten Kategorien waren im Bereich D/H 55 bis 70 zu finden: einerseits positiv, dass OL auch im höheren Alter mit Freude betrieben werden kann, andererseits bedenklich, dass der Nachwuchs etwas fehlt. Leider waren die ersten beiden Etappen in einem schönen Gelände östlich von Delliehausen total verregnet, was Aktive und Organisatoren vor besondere Herausforderungen stellte. Der 50-stündige Dauerregen endete zum Glück am Morgen des anschließenden Ruhetages, und die letzten drei Etappen konnten bei bestem Laufwetter ausgetragen werden. So bekamen auch die leidgeprüften OL-Camper ihre Zelte etc. wieder trocken. Zum Glück bot die Delliehäuser Dorfgemeinschaftsanlage mit Sporthalle und -platz die Voraussetzungen, um ein solches Extremwetter überhaupt zu überstehen.

Zieleinlauf auf der letzten Etappe
Zieleinlauf auf der letzten Etappe
Foto: Eike Bruns
Zieleinlauf auf der letzten Etappe
Foto: Eike Bruns

Ganz wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung haben die Delliehäuser Vereine beigetragen, allen voran der Solling-Heimatverein: Viele Rahmenaktivitäten wie Bogenschießen und Köhlerabend sowie ein umfangreiches Verpflegungsangebot mit üppigem Frühstück und abendlichen Spezialitäten ließen den Regen schnell vergessen. Zitiert sei aus der Mail einer holländischen OL-Familie: "Danke für die schönen Läufe, trotz des Regens, für die Flexibilität bei von uns gewünschten Änderungen in Klassen und Startzeiten, für die gute Verpflegung, die Aktivitäten für die Kinder und natürlich ein sehr großes Dankeschön an die Frauen von Delliehausen, die uns mit so vielen Herrlichkeiten verwöhnt haben." Die nächste Auflage dieses Feriensport-Events ohne Jagd nach Medaillen oder Ranglistenpunkten ist angedacht für Juli 2020 in Uslar-Eschershausen, mit einer Sprint-Etappe durch die schöne Uslarer Altstadt.

Mehr:
Homepage Veranstaltung

Eike Bruns
Master, Jugend-WM und Elite-EM in Orléans - Mittelstrecke
MTBO EM FRA2017 PartOfMap mittel v2 Master, Jugend-WM und Elite-EM in Orléans - Mittelstrecke
Voriger Artikel
MTBO in der Märkischen Schweiz
MTBO in der Märkischen Schweiz MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV