04. Februar 2003
Schöne Wettkämpfe 2003 (6): 2- Tage von Siegen 2003
Die 2 Tage von Siegen blicken nun auch schon auf eine beachtliche Geschichte zurück. Die Wurzeln des Siegerländer Orientierungslaufs gehen auf einen belgischen General zurück, dessen Steckenpferd der OL war.

Den ersten Mehrtage-OL veranstalteten die belgischen Truppen bzw. deren Sportverein Hermathenae, die bis in die Mitte der 90er Jahre in Siegen stationiert waren, schon 1978. Sie waren es auch die andere Veranstaltungen ins Lebens riefen wie zum Beispiel Orientierungslaufmarathons mit Massenstart und andere Siegerländer Kult-OL. Von 1978 bis 1994 wurden die 2 Tage von Siegen unter Regie der Belgier durchgeführt, bis die Truppen schließlich abgezogen wurden. Nach einer Pause bis ins Jahr 2000 ergriff dann die OLG Siegerland die Initiative und richtete wieder offiziell einen 2 Tagelauf aus. Zwar gab es in der Zwischenzeit auch Wettkampfwochenenden mit zwei Landesranglistenläufen, aber nicht unter diesem Namen.

Waren es ursprünglich zwei Einzelläufe mit Zeitaddition, so gab es in den letzten 2 Jahren am Samstag einen Einzellauf und am Sonntag einen Staffellauf, die dann gemeinsam in eine Vereinspokalwertung eingebracht wurden. Im letzten Jahr war der JLVK Teil der Veranstaltung. In diesem Jahr wird im Rahmen des Bundesranglistenlaufes am Samstag und des DSL-Laufes am Sonntag ein B-Länderkampf stattfinden. Die B-Nationalmannschaften der Schweiz, Norwegens, Großbritanniens und natürlich die Deutsche Mannschaft haben sich jetzt schon für den 10. und 11. Mai angekündigt. Es werden wohl noch mehr werden. Dennoch liegt der Fokus nicht nur auf dem Spitzensport. Die Veranstalter werben außerdem mit schönen Bahnen für die Altersklassen, was mit einer ordentlichen Startüberhöhung erreicht werden soll. Dennoch braucht sich keiner Sorgen zu machen nicht gefordert zu werden. Das Gelände, in einigen Abschnitten sehr stark durch 2000 Jahre Bergbautätigkeit geprägt, wird den Läufern nach physisch anspruchsvollen Abschnitten auch alles an Konzentration abverlangen. Wer neugierig geworden ist und nicht mehr warten möchte, kann einen MBO-Bundesranglistenlauf am 6.4.03, im Nachbargebiet zur Vorbereitung nutzen.
Fakten: Wettkampf: 2 Tage von Siegen 2003 Datum: 9.–10.5.2003 Ausrichter: OLG Siegerland Wettkampfzentrum: Müsen bei Kreuztal (Westfalen) Meldeschluss: 27.4.2003, Melderabatte bis zum 1.4. das Besondere: B-Länderkampf der Nationalmannschaften erwartete Teilnehmerzahl: 400 - 450 Christian Gieseler
Mehr:
aktuelle Informationen
alle deutschen OL-Wettkämpfe 2003