DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

31. Januar 2003

Schöne Wettkämpfe 2003 (5): Senioren-WM in Halden (Norwegen)

Dieses Jahr im Sommer organisiert Halden Skiklubb in Norwegen die Weltmeisterschaften im Orientierungslauf für Senioren (WMOC 2003) für alle Altersklassen ab 35 Jahre und älter. Orientierungsläufer von Halden SK haben viele Jahre selbst an den Seniorenweltmeisterschaften teilgenommen, einige dabei mit viel Erfolg. Drei ihrer Mitglieder haben bei vergangenen Senioren-WM\\´s den ersten Platz belegt. Nun ist es an der Zeit, alle Freunde des Orientierungslaufes in ihre Wälder einzuladen, die zu den schönsten und besten Orientierungslaufgebieten in Norwegen zählen.

kulturelle Attraktionen...
kulturelle Attraktionen...
kulturelle Attraktionen...

Das Wettkampfzentrum liegt in Halden, eine Stadt im Südzipfel Norwegens, welche berühmt ist für seine Festung, Fredriksten, die eine wichtige Rolle in der norwegischen Geschichte spielte. Genauer gesagt im Krieg gegen Schweden im 16. und 17. Jahrhundert. Heute ist die Burg einen Touristenattraktion, bekannt für den einmaligen Blick über die Stadt und den Iddefjord. Das Wettkampfprogramm sieht wie folgt aus: Sonnabend 12.Juli Trainingslauf in Skjeberg Sonntag 13.Juli Probelauf (Model Event) - Eröffnungsfeier Montag 14.Juli 1. Qualifikationslauf Dienstag 15.Juli 2. Qualifikationslauf Mittwoch 16.Juli Ruhetag Donnerstag 17.Juli Finalläufe - Siegerehrung Alle Läufer nehmen an den zwei Qualifikationsläufen teil. Ausgehend von den addierten Zeiten beider Läufe, qualifizieren sich die besten 80 für das A-Finale, die nächsten 80 für das B-Finale usw. Alle Läufer dürfen in einem der Finalläufe starten. Die Streckenlängen sind bezüglich der IOF-Wettkampfbestimmungen bestimmt. Die Siegerzeit im A-Finale wird zwischen 40-70 Minuten liegen. In den Qualifikationsläufen und den Nicht-A-Finalläufen ist die Siegerzeit um 10-20 Minuten reduziert.

...traumhafte Karten...
...traumhafte Karten...
...traumhafte Karten...

Damit es für den Rest der Familie, der vielleicht zu jung ist, um teilzunehmen, oder sich noch nicht auf Meisterschaftsstrecken traut, nicht zu langweilig wird, werden auch Zuschauerläufe am Montag und Dienstag Nachmittag angeboten. Direkt nach der Senioren-WM, finden in Bohuslän, mit Uddevalla als Wettkampfzentrum, der schwedische 5-Tage-OL (O-Ringen) statt. Der Abstand zwischen Halden und Uddevalla ist nur 110 km oder 1½ h Autofahrt. Daher besteht die phantastische Möglichkeit, beide großen Ereignisse miteinander zu verbinden, wenn man schon einmal so weit gereist ist. Gibt es da noch Fragen, wo man einen Teil seiner Sommerferien in diesem Jahr verbringt?

...schöne Landschaften.
...schöne Landschaften.
...schöne Landschaften.

Wettkampf: Senioren-WM 2003
Datum: 13.-17. Juli 2003
Wettkampfzentrum: Halden, Norwegen
Meldeschluß: 15. Mai 2003
Das Besondere: Meisterschaften der Senioren



Anja Mattick

Mehr:
Homepage Senioren-WM 2003
alle deutschen OL-Wettkämpfe 2003

Ingo Horst
1000 Dank für Jan
Jan Birnstock 1000 Dank für Jan
Voriger Artikel
Ausweichtermin DM im Ski-OL
Ausweichtermin DM im Ski-OL news_1_250.jpg
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV