Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer Vorstellung Nachwuchstrainerteam
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

Wettkampftermin: 04. Juni 2022

Saxonia O-Festival bei Roßwein

Bild 1
Impressionen vom Wettkampfgelände
Foto: Patricia Nieke
Impressionen vom Wettkampfgelände
Foto: Patricia Nieke

Wir laden euch alle ganz herzlich zum Saxonia O-Festival Pfingsten 2022 nach Roßwein und das Gebiet Striegistal/Nossen in Mittelsachsen ein. Striegistal ist eine Flächengemeinde auf dem Gebiet der Großen und Kleinen Striegis und der vereinigten Striegis. In unmittelbarer Nachbarschaft liegt Nossen mit dem Zellwald.

Im Gebiet Roßwein/Striegistal/Nossen befindet sich auch mit der Bergbaulandschaft Gersdorf der nördlichste Zipfel der UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří. In der näheren Umgebung befinden sich außerdem die Bergstadt Freiberg und das Kloster Altzella.

Wir freuen uns darauf, euch drei Waldläufe - zwei davon Bundesranglistenläufe und als Weltranglisten-Events beantragt - und einen DPT-Sprint anbieten zu können. Am ersten Tag geht es seit vielen Jahren wieder einmal in den nördlich der A4 liegenden Teil des Zellwaldes und am zweiten und dritten Tag in ein bisher noch nicht für den OL genutztes Gelände im südlichen Teil Striegistals.

Alle Wettkämpfe finden nahe dem Wettkampfzentrum in Roßwein statt und sind von dort bequem auch per Fahrrad erreichbar.

Die Topographie ist von hügeligem Gelände mit mäßig steilen Anstiegen geprägt. Der Wald ist von mehreren, teilweise stark mäandrierenden Bachläufen durchzogen. Es gibt ein großmaschiges regelmäßiges Hauptwegenetz. Die untergeordneten Wege sind für deutsche Forste unterdurchschnittlich ausgeprägt.

Bild 3 Bild 3
Impression vom Wettkampfgelände
Foto: Patricia Nieke
Impression vom Wettkampfgelände
Foto: Patricia Nieke
Bild 2 Bild 2
Impression vom Wettkampfgelände
Foto: Patricia Nieke
Impression vom Wettkampfgelände
Foto: Patricia Nieke

Mehr:
Homepage Veranstaltung

Fanny Sembdner
Zurück
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV