DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

05. März 2014

Qualifikation und Selektion für EYOC und JWOC

Die beiden wichtigsten internationalen Meisterschaften für den OL-Nachwuchs, die Jugend-Europameisterschaften (EYOC) und die Junioren-Weltmeisterschaften (JWOC), werden in diesem Jahr beide in Südosteuropa ausgetragen. Für die Jugendlichen ist Mazedonien der Gastgeber, für die Junioren Bulgarien. Für die deutschen Nachwuchsathleten stehen in den nächsten Wochen die Sichtungs- und Qualifikationsläufe zu den internationalen Meisterschaften an, für die es sich nun anzumelden gilt.

Logo Jugend-EM 2014
Logo Jugend-EM 2014
Foto: EYOC
Logo Jugend-EM 2014
Foto: EYOC

Die Jugend-EM findet von 25. bis 28. Juni 2014 im mazedonischen Strumica statt. In den Kategorien D/H -16 und D/H -18 stehen die Wettkämpfe Sprint, Langdistanz und Staffel auf dem Programm. Der Trainerrat strebt an, alle vier möglichen Staffeln auch besetzen zu können und ein Team von mindestens zwölf Athleten zu entsenden. Vor den eigentlichen Wettkämpfen wird vor Ort ein kleines Vorbereitungs-Trainingslager stattfinden, um sich auf das Gelände richtig einstellen zu können. Weitere Infos zur EYOC sind zu finden unter www.eyoc2014.mk. Zur Auswahl der Mannschaft wird es Qualifikationsläufe und Sichtungsläufe geben. Die Qualifikationsläufe sind die DM Sprint-OL und der anschließende BRL in Bad Lippspringe am 10. und 11. Mai. Die/der jeweils bestplatzierte Läuferin/Läufer dieser Wettkämpfe in der jeweiligen Altersklasse qualifiziert sich direkt für die EYOC. Sichtungsläufe sind darüber hinaus die beiden Mittel-BRL in Regensburg und Lengefeld. In die Nominierungsentscheidung werden aber auch sonstige nationale und internationale Wettkampfergebnisse sowie Bahn-/Straßenlaufzeiten einfließen.

Logo Junioren-WM 2014
Logo Junioren-WM 2014
Foto: JWOC
Logo Junioren-WM 2014
Foto: JWOC

Etwa einen Monat später, nämlich von 21. bis 28. Juli 2014 kämpfen dann die Junioren in Borovets um die Weltmeistertitel im Sprint, auf der Mittel- und Langdistanz sowie in der Staffel. Austragungsort ist eine touristisch bekannte Bergregion in Bulgarien am Fuße des Mount Musala, mit knapp 3000 m der höchste Gipfel des Balkan. Infos zum Event gibt es unter www.jwoc2014.bg. Die Nominierung erfolgt ausschließlich auf der Basis von Sichtungsläufen. Qualifikationsläufe gibt es für die JWOC 2014 nicht. Für eine Nominierung sind Laufzeiten über 3000 m (gegebenenfalls andere Distanzen) Grundvoraussetzung.

Aufgrund des späten Termins der JWM 2014 ist ein Doppelstart bei der Jugendeuropameisterschaft und der Juniorenweltmeisterschaft möglich. Meldungen für die Qualifikations-/Sichtungsteilnahme sind formlos (EYOC) bzw. unter Nutzung des zugehörigen Formulars (JWOC) bis zum 23. März 2014 schriftlich an die Trainerratsvorsitzende Heidrun Finke zu senden: spitzensport@orientierungslauf.de.

Mehr:
Ausschreibung und Richtlinien EYOC-Qualifikation 2014
Ausschreibung und Richtlinien JWOC-Qualifikation 2014
Anmeldeformular JWOC-Qualifikation 2014

Heidrun Finke
Schweiz und Schweden dominieren Weltcup-Auftakt
Moritz Döllgast stellte sich der starken Konkurrenz zum Weltcup-Auftakt Schweiz und Schweden dominieren Weltcup-Auftakt
Voriger Artikel
Saison in den Startlöchern
Saison in den Startlöchern MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV