DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

16. Juni 2012

Orientierungslauf beim „Festival des Sports“ in Magdeburg

Seit 25 Jahren sind die durch den Deutschen Olympischen Sportbund organisierten Festivals des Sports eine Bühne für den Breitensport in der Öffentlichkeit. Den lokalen Vereinen wird Freiraum geboten, um sowohl traditionelle als auch unbekannte oder Trend-Sportarten vorzustellen. Magdeburg machte 2012 den Anfang der Festival Tour, die in diesem Jahr noch in Bochum, Sindelfingen, Berlin, Kiel und Salzgitter halt machen wird.

Der Orientierungslauf wird beim Festival des Sports präsentiert.
Der Orientierungslauf wird beim Festival des Sports präsentiert.
Foto: USC Magdeburg
Der Orientierungslauf wird beim Festival des Sports präsentiert.
Foto: USC Magdeburg

Die Orientierungsläufer des USC Magdeburg wollten auf den in Sachsen-Anhalt etwas in Vergessenheit geratenen Orientierungslauf aufmerksam machen und reihten sich in das vielfältige Mitmachangebot der ca. 40 Sportvereine ein. Mit dem vom Veranstalter bereitgestellten Infostand, dem neuen Info-Faltblatt „Das ist OL“ und einer 10-Posten-Schnupperbahn im angrenzenden Parkgelände hatten wir uns aktiv der Öffentlichkeit gestellt. Es war kein riesiger Andrang aber es gab einige interessante Gespräche und Interessenten, die das Schnupperangebot nutzten. Die Bekanntheit des OL war bei den 40-50jährigen durchaus vorhanden, insbesondere durch frühere Armeezeit und den Schulsport. Letzteres scheint auch die Schlüsselstelle zu sein, die es gilt in Sachsen-Anhalt wieder zu beleben.

Mehr:
Homepage Festival des Sports
Dokumente im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Daniel Härtelt und J.Kohler (USC Magdeburg)
Jukola in Vantaa
Logo Jukola Jukola in Vantaa
Voriger Artikel
Kalevan Rasti gewinnt Jukola
Kalevan Rasti gewinnt Jukola Die Sieger der Jukola 2012.
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV