DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
OL
OL
MTB-O
MTB-O
Ski-OL
Ski-OL
Trail-O
Trail-O
  • Aktuelles
  • Informationen
    Was ist OL? Geschichte Historische Unterlagen Aus- und Fortbildung Breitensport – Rahmenangebote für Kinder und Erwachsene – Orientierungslauf in der Schule – Festpostennetze und Stadt-OL – Interaktive Angebote mit MapRun – Breitensport-Angebote des DTB OL in der Bundeswehr Förderverein OL Internet-Links ↗ Vereine ↗ Mediencenter ↗ Kartenverzeichnis
  • Wettkämpfe
    Termine Ergebnisse O-Manager Wettkampfvorschau Geländesperren Bundesrangliste OL Deutsche Park Tour OL-Weltcup OL-Weltrangliste Startlizenzen RouteGadget
  • Nationalteam
    Übersicht Elitekader Nachwuchskader Trainer
  • Dokumente
    Allgemeines Wettkampfwesen Spitzensport Aus- und Fortbildung Kartenwesen Öffentlichkeitsarbeit Breitensport Umwelt Protokolle Bundestagung
  • Interaktiv
    ↗ Schwarzes Brett ↗ Forum
OL OL

29. Oktober 2012

Orientierungslauf am Fuß des Ätna

In der Nähe von Vulkanen fühlen sich viele Menschen leicht unbehaglich, sind sie doch den Naturgewalten im Falle eines Ausbruchs so gut wie schutzlos ausgeliefert. Und kann man einen Orientierungslaufwettkampf in der Nähe eines Vulkanes durchführen? Man kann! Etwa 200 Läuferinnen und Läufer aus mehr als acht Nationen, darunter drei aus Deutschland, nahmen den Ruf des Teams um Gabriele Viale „Follow the Sun“ ernst und reisten im Oktober nach Sizilien, um in der Nähe des Ätnas an einem 5-Tage-Wettkampf teilzunehmen. Die Austragungsorte wie Petralia Soprana im Park von Madonie (1200 m hoch gelegen), Linguaglossa oder Castelmola oberhalb von Taormina dürften allerdings dem eher nach Norden orientierten OLer weniger bekannt sein.

Orientierungslauf in ungewohntem Gelände
Orientierungslauf in ungewohntem Gelände
Foto: Bernd Wollenberg
Orientierungslauf in ungewohntem Gelände
Foto: Bernd Wollenberg

Schon beim Überflug nach Malta grüßte der über 3300 m hohe „Gründer Siziliens“ mit einer schneebedeckten Kuppe und leichter weißer Rauchfahne und war dann auch immer bei den einzelnen Läufen der alles überblickende König der Sizilianer. Drei Sprintetappen fanden in alten Kleinstädten mit teilweise äußerst unübersichtlichen Gässchen, Treppen, Unterführungen, Miniparks und immer wieder Ausblicken auf die einzigartige Landschaft Ostsiziliens satt. Höhepunkte waren aber zwei Mittelstreckenetappen bis direkt in das steile Lavastromgebiet des letzten großen Ausbruchs des Ätna zwischen 1600 bis 1900 m Höhe über dem Mittelmeer. Alle Starter über die hochinteressanten O-technischen Aufgaben sehr angetan. Teils lief man sogar im Wald, offenem Pinienwald, der von früheren Lavagräben durchzogen war, die inzwischen natürlich längst mit harten Gras und teilweise Büschen bewachsen sind. Das Relief forderte dank geschickter Bahnlegung des Österreichers Wolfgang Pötsch immer wieder zu höchster Konzentration – eine kleine Unaufmerksamkeit und etliche Minuten waren vonnöten, um sich wieder einzulesen. Und wenn dann gar, wie dem Autor geschehen, beim „Erklimmen“ einer 20 m „Lavawand“ ein vom „Vorkletterer“ gelöster Lavabrocken dicht am Ohr vorbei fliegt, ist die erforderliche Konzentration für die Feinorientierung erst mal etwas eingeschränkt.

Da auch „normale“ Touristik auf dem Programm stand, konnten neben einer Prozession mit anschließendem Feuerwerk und dem Auftritt einer Blaskapelle auch die Geschichte von Sizilien erkundet werden – und natürlich gehörte auch ein ausgiebiges Baden im 24 Grad warmen Mittelmeer genauso dazu wie ein italienischer Musikabend im Hotel. Ergebnisse aus deutscher Sicht: Sebastian Fleiß (Berliner TSC): 2. H18 Jörg Ulver (TV Horn): 2. H 40 Bernd Wollenberg (Berliner SC Siemensstadt): 5.H 60

Bernd Wollenberg
Chance auf 1000 Euro - Abstimmen für den Förderverein OL!
Förderverein Orientierungslauf Chance auf 1000 Euro - Abstimmen für den Förderverein OL!
Voriger Artikel
Nachwuchsförderung 2012 - Teilnahmekomponente
Nachwuchsförderung 2012 - Teilnahmekomponente MTBO v4
Nächster Artikel
Sponsoren
OL-Shop Conrad
Partner
Förderverein Orientierungslauf

Information zur Werbung
Advertising Information

DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland
DOSV Orientierungssport Deutschland DOSV
Orientierungssport
Deutschland
DTB Logo
Impressum | Datenschutzhinweise | Kontakt

© 2001-2023 DOSV